IGMP (Internet Group Management Protocol) dient der Verwaltung von Multicast-Gruppenmitgliedschaften innerhalb von IPv4-Netzwerken. Seine Hauptfunktion besteht darin, Hosts den Beitritt zu oder das Verlassen von Multicast-Gruppen zu ermöglichen und so eine effiziente Zustellung des Multicast-Verkehrs nur an die Geräte zu ermöglichen, die daran interessiert sind, ihn zu empfangen. IGMP arbeitet auf der Netzwerkschicht (Schicht 3) des TCP/IP-Protokollstapels und ist für die Unterstützung von Anwendungen und Diensten, die auf Multicast-Kommunikation angewiesen sind, wie Multimedia-Streaming, Online-Spiele und Content Delivery Networks (CDNs), unerlässlich.
ICMP (Internet Control Message Protocol) und IGMP dienen innerhalb der TCP/IP-Protokollsuite unterschiedlichen Zwecken. ICMP wird hauptsächlich zu Diagnose- und Kontrollzwecken verwendet und liefert Feedback zur Netzwerkkonnektivität, Fehlerberichterstattung und Fehlerbehebung. Es umfasst Funktionen wie Ping (Echo Request und Echo Reply) zum Testen der Netzwerkerreichbarkeit und Traceroute zum Verfolgen des Pfads, den Pakete durch das Internet nehmen. Andererseits ist IGMP speziell für die Verwaltung von Multicast-Gruppenmitgliedschaften konzipiert und sorgt so für eine effiziente Verteilung des Multicast-Verkehrs innerhalb von IPv4-Netzwerken. Während beide Protokolle innerhalb der Netzwerkschicht (Schicht 3) arbeiten, erfüllen sie unterschiedliche Rollen bei der Erleichterung einer zuverlässigen und effizienten Kommunikation über miteinander verbundene Netzwerke.
IGMP ist ein integraler Bestandteil der TCP/IP-Protokollsuite und arbeitet auf der Netzwerkebene (Schicht 3). Insbesondere ist es als Teil der IP-Suite (Internet Protocol) implementiert, um Multicast-Gruppenmitgliedschaften in IPv4-Netzwerken zu verwalten. IGMP-Nachrichten werden zwischen Hosts und Multicast-Routern ausgetauscht, um das Interesse an oder den Rückzug aus Multicast-Gruppen anzuzeigen, sodass Router die Verteilung des Multicast-Verkehrs an relevante Empfänger dynamisch steuern können. Durch die Unterstützung der Multicast-Kommunikation steigert IGMP die Netzwerkeffizienz, indem es den Bandbreitenverbrauch minimiert und die Datenbereitstellung für Anwendungen und Dienste optimiert, die auf Multicast-Übertragung angewiesen sind, wie z. B. Videokonferenzen, Online-Spiele und Multimedia-Streaming über IP-Netzwerke.