Was ist der Unterschied zwischen WLAN und WiFi?

WLAN steht für Wireless Local Area Network. Es bezieht sich auf ein Netzwerk, das es Geräten ermöglicht, sich innerhalb eines begrenzten Bereichs, beispielsweise zu Hause, im Büro oder auf dem Campus, drahtlos zu verbinden und zu kommunizieren. WLAN nutzt Funkwellen zur Datenübertragung zwischen Geräten und Zugangspunkten und ermöglicht so drahtlose Kommunikation und Netzwerkzugriff.

Was versteht man unter einem WLAN?

Ein WLAN oder Wireless Local Area Network ist eine Art Netzwerk, das es Geräten ermöglicht, innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets eine Verbindung zum Internet herzustellen oder drahtlos miteinander zu kommunizieren. Für die Datenübertragung werden üblicherweise Funkfrequenzen verwendet, was innerhalb einer begrenzten Reichweite eine drahtlose Alternative zu kabelgebundenen Netzwerkverbindungen darstellt.

WLAN und WiFi werden oft synonym verwendet, sind aber nicht dasselbe. WLAN bezieht sich auf das umfassendere Konzept eines drahtlosen Netzwerks, während WiFi eine spezielle Technologie zur Implementierung von WLANs ist. WiFi ist eine Reihe von Standards für die drahtlose Kommunikation, die es Geräten ermöglichen, eine Verbindung zu einem WLAN herzustellen. Im Wesentlichen handelt es sich bei WiFi um eine Technologie, die WLAN ermöglicht.

WLAN auf einem Router zeigt an, dass der Router für die Bereitstellung drahtloser Netzwerkkonnektivität eingerichtet ist. Dies bedeutet, dass der Router ein drahtloses Signal senden kann, mit dem sich Geräte verbinden können, sodass diese ohne physische Kabel auf das Netzwerk zugreifen können.

WLAN wird anstelle von WiFi verwendet, wenn es um das Gesamtkonzept eines drahtlosen Netzwerks geht, das alle Arten von drahtlosen Kommunikationsstandards umfasst, nicht nur die durch WiFi definierten. Während WiFi eine spezifische Technologie zur Implementierung von WLAN ist, umfasst WLAN ein breiteres Spektrum an drahtlosen Netzwerkoptionen.