In der Antennentechnik bezeichnet Yagi eine Art gerichtetes Antennendesign, das als Yagi-Uda-Antenne bekannt ist. Lassen Sie uns die Bedeutung und Eigenschaften der Yagi-Antenne erkunden.
Yagi-Uda-Antenne:
1. Definition:
Die Yagi-Uda-Antenne, allgemein als Yagi-Antenne bezeichnet, ist eine Art Richtantenne zum Senden oder Empfangen elektromagnetischer Wellen, insbesondere im Hochfrequenz- (RF) und Mikrowellenfrequenzband.
2. Schlüsseleigenschaften:
- Richtung: Yagi-Antennen sind stark gerichtet und fokussieren ihr Strahlungsmuster in eine bestimmte Richtung.
- Gewinn: Yagi-Antennen bieten normalerweise einen mäßigen bis hohen Gewinn, wodurch sie für die Kommunikation über große Entfernungen geeignet sind.
- Einfaches Design: Das Yagi-Design ist relativ einfach und besteht aus einem angetriebenen Element, einem Reflektor und einem oder mehreren Direktoren.
3. Komponenten:
- Angetriebenes Element: Das zentrale Element, das direkt mit der Zuleitung verbunden ist und aktiv Signale sendet oder empfängt.
- Reflektor: Der hinter dem angetriebenen Element platzierte Reflektor reflektiert Signale zurück zum angetriebenen Element und verbessert so die Richtwirkung.
- Direktoren: Zusätzliche Elemente, die vor dem angetriebenen Element positioniert sind und den Vorwärtsgewinn der Antenne erhöhen, indem sie die Strahlung in die gewünschte Richtung fokussieren.
4. Richtungsstrahlungsmuster:
- Hauptkeule: Yagi-Antennen weisen eine Hauptkeule auf, die die Hauptrichtung der maximalen Strahlung darstellt.
- Nebenkeulen: Nebenkeulen können ebenfalls vorhanden sein, das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Primärkeule.
5. Anwendungen:
- Amateurfunk: Yagi-Antennen sind in Amateurfunkanwendungen beliebt und bieten Richtfähigkeiten für die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation.
- Fernsehempfang: Yagi-Antennen werden häufig für den Fernsehempfang verwendet, insbesondere in Gebieten mit schwierigen Signalbedingungen.
- Drahtlose Kommunikation: In drahtlosen Kommunikationssystemen werden Yagi-Antennen für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Backhauls und andere Szenarien eingesetzt, die eine Richtungsabdeckung erfordern.
6. Antennengewinn:
- Hoher Gewinn: Yagi-Antennen können einen hohen Gewinn erzielen, wodurch sie effektiv für die Kommunikation über größere Entfernungen sind.
- Frequenzspezifisch: Das Design einer Yagi-Antenne ist oft für eine bestimmte Frequenz oder einen engen Frequenzbereich optimiert.
7. Strahlbreite:
- Schmale Strahlbreite: Yagi-Antennen haben typischerweise eine relativ schmale Strahlbreite, die Energie in eine bestimmte Richtung lenkt und Störungen aus anderen Richtungen reduziert.
8. Stapeln und Arrays:
- Stapelung: Mehrere Yagi-Antennen können vertikal oder horizontal gestapelt werden, um den Gesamtgewinn zu erhöhen und die Leistung zu verbessern.
- Arrays: Arrays von Yagi-Antennen können verwendet werden, um komplexe Strahlungsmuster zu erstellen oder bestimmte Abdeckungsanforderungen zu erfüllen.
Zusammenfassend ist die Yagi-Uda-Antenne, allgemein bekannt als Yagi-Antenne, eine Richtantenne mit einem einfachen Design, das aus einem angetriebenen Element, einem Reflektor und Direktoren besteht. Es wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt und bietet eine hohe Verstärkung und Richtungsabdeckung für eine effektive Kommunikation.