Sollten Sie VoLTE aktivieren?

Die Aktivierung von VoLTE (Voice over LTE) kann von Vorteil sein, da Sie damit Sprachanrufe über das 4G-LTE-Netzwerk tätigen können, das im Allgemeinen eine bessere Anrufqualität und schnellere Anrufaufbauzeiten im Vergleich zu herkömmlichen 2G- oder 3G-Netzwerken bietet. Es ermöglicht auch die gleichzeitige Nutzung von Sprache und Daten, sodass Sie während eines Anrufs Datendienste nutzen können.

Ist VoLTE wichtig?

VoLTE ist wichtig, weil es die Qualität und Zuverlässigkeit von Sprachanrufen verbessert. Es bietet High-Definition-Sprachqualität (HD) und reduziert die Anrufabbruchrate. Darüber hinaus unterstützt es die gleichzeitige Nutzung von Sprache und Daten, was das Benutzererlebnis insgesamt verbessert, insbesondere bei Anwendungen, die sowohl Sprach- als auch Datenverbindungen erfordern.

VoLTE ist normalerweise nicht kostenlos; Normalerweise fallen hierfür Gebühren an, die sich nach der Preisstruktur Ihres Mobilfunktarifs oder Mobilfunkanbieters richten. Die meisten Mobilfunkanbieter schließen VoLTE in ihre Standarddienstpläne ein. Es ist jedoch immer am besten, sich bei Ihrem Anbieter zu erkundigen, ob mit der Nutzung von VoLTE möglicherweise Kosten verbunden sind.

VoLTE wird in den meisten Fällen nicht auf Ihr Datenvolumen angerechnet. Während VoLTE das LTE-Netzwerk zur Übertragung von Sprachanrufen nutzt, wird dies getrennt von Ihrer Datennutzung behandelt. Es ist jedoch immer ratsam, sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach Einzelheiten darüber zu erkundigen, wie sich VoLTE auf Ihren Datentarif auswirkt.

Wenn Sie VoLTE deaktivieren, verwendet Ihr Gerät standardmäßig ältere Netzwerktechnologien wie 2G oder 3G für Sprachanrufe. Dies kann zu einer geringeren Anrufqualität, längeren Anrufaufbauzeiten und der Unfähigkeit führen, Datendienste während eines Anrufs zu nutzen. Darüber hinaus kann es zu häufigeren Verbindungsabbrüchen und langsameren Übergaben zwischen Netzwerkzellen kommen.