Antenneninstallation und Abwärtsneigung

Antenna Installation and Downtilting Wenn wir über die Antenneninstallation sprechen, ist es wichtig zu verstehen, dass dies mehr ist, als einfach eine Antenne auf einem Mast zu platzieren. Es geht darum, die richtige Ausrichtung und Position zu finden, damit das Signal effizient übertragen wird. Du musst wissen, wie wichtig die Installation und die Neigung (Downtilting) … Weiterlesen

Kategorien GSM

Antennentypen und Antenneneigenschaften

Antennaarten und Antenneneigenschaften im Detail erklärt Antennen sind fundamentale Bauelemente in der Funktechnik, die elektromagnetische Wellen abstrahlen und empfangen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in Kommunikationssystemen wie Mobilfunk, WLAN, Satellitenkommunikation und Rundfunk. Die Wahl der Antenne beeinflusst maßgeblich die Reichweite, Richtung, Bandbreite und Effizienz eines Systems. Es gibt eine Vielzahl von Antennentypen, die sich in … Weiterlesen

Kategorien GSM

Fahrtestplan, Ablauf und Ausgabe für GSM

Drive-Test ist einfach ein Test der Abdeckung für strahlende BTS. Anhand des Fahrtests können Sie sich die BTS-Abdeckungsgrenzen und den Fußabdruck von schlechter und guter Abdeckung vorstellen. Lassen Sie uns die Grundlagen verstehen. Fahrtestplan Jede Fahrtroute sollte auf einer detaillierten Straßenkarte markiert sein, auf der die genaue zu befahrende Route angegeben ist. Diese Karten sollten … Weiterlesen

Kategorien GSM

Standortauswahlkriterien in GSM

Die Standortauswahl basiert auf einer Reihe von Kriterien. Es ist möglicherweise nicht möglich, alle diese Kriterien gleichzeitig zu erfüllen, aber es ist wichtig, die besten verfügbaren Websites auszuwählen. Fahrteststandorte sollten ausgewählt werden, um eine gute repräsentative Stichprobe des Systemabdeckungsbereichs zu erhalten. Die genaue Anzahl der benötigten Standorte hängt von der Größe des Systemabdeckungsbereichs und der … Weiterlesen

Kategorien GSM

Kabelintegritäts- und Kabelverlusttest in GSM

Der Kabeltest ist das erste Verständnis für jeden HF-Ingenieur. Hier schreibe ich, wie man die Kabelintegrität und Kabeldämpfung testet und den Sender in GSM testet. Kabelintegritätstest Die Kabelintegrität wird durch Messung des VSWR überprüft. Vom Testsender wird ein bekanntes Kabel mit dem Wattmeter verbunden. Das zu prüfende Kabel wird zwischen dem Wattmeter und einer 50-Ohm-Last … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was und warum Antriebstest im HF-Netzwerk

EINFÜHRUNG   Drive-Test für Messintegration vorentwerfen Dies ist der Beginn des Entwurfs, wenn noch keine Site erstellt oder überhaupt ausgewählt wurde. Alle Teststandorte sind temporär. Drive-Test wird hauptsächlich zur Charakterisierung von Ausbreitungs- und Fading-Effekten im Kanal durchgeführt. Ziel ist es, Felddaten zu sammeln, um das Vorhersagemodell für vorläufige Simulationen zu optimieren und anzupassen. Post-Design-Drive-Test zur … Weiterlesen

Kategorien GSM

Hatas empirische Formel und Zellgrößenschätzung

Das Hata-Modell wird für das GSM-Verbindungsbudget angewendet. Hier schreibe ich über seine Formel und die Schätzung der Zellengröße. Hata‘s empirische Formel PL = 69,55 +26,6log10fc – 13,82log10hb + (44,9 – 6,55log10hb)log10R – a(hm) -CF Wo , fc – Frequenz in MHz hb – Höhe der Senderantenne hm – Höhe der Empfängerantenne R – Radius in … Weiterlesen

Kategorien GSM

Empfängerempfindlichkeit und Uplink-Verluste für GSM

Die Empfängerempfindlichkeit ist die Fähigkeit des Empfängers, Signale in dem Sinne zu empfangen, dass jedes Signal unterhalb der Empfindlichkeit als Rauschen betrachtet wird und nicht verwendbar ist. Die Empfindlichkeit des Empfängers ist gegeben durch S = Antennenrauschen (dBm) + Empfängerrauschzahl (dB) + C/N (dB) S = die Empfindlichkeit des Empfängers C/N = Träger-Rausch-Verhältnis, das in … Weiterlesen

Kategorien GSM

Berechnung der Fade-Marge in GSM

Wie zuvor habe ich über den Fading-Effekt in GSM geschrieben, hier schreibe ich über die Fade-Margin-Berechnung in GSM. Cell Area Probability (CAP) ist der Prozentsatz der Zellfläche, deren Signalstärke größer als die Empfängerempfindlichkeit ist. CAP hängt von der Funkumgebung ab, hauptsächlich von der Standardabweichung der logarithmisch normal ausgeblendeten Signale und der Ausbreitungsverlustkonstante (n) Die CAP … Weiterlesen

Kategorien GSM

Verluste durch Duplexer, Körper und Penetration

Im GSM-System sind Verluste unterschiedlicher Art. Hier schreibe ich über Verluste durch Duplexer, Körper und Penetration Duplexer-Verlust Ein Duplexer ermöglicht das gleichzeitige Senden und Empfangen von Signalen auf derselben Antenne. Es sorgt für eine Isolierung zwischen dem gesendeten und dem empfangenen Signal. Duplexer haben typischerweise eine Einfügungsdämpfung von 0,5 bis 1 dB Körperverlust Für alle … Weiterlesen

Kategorien GSM