Wie physikalische Schicht des Pilot-, Synchronisierungs- und Paging-Kanals in CDMA

Physische Schicht des Pilotkanals Der Pilotkanal besteht im Wesentlichen aus den Funktionscodes, die mit ihrem zugewiesenen PN-Offset arbeiten. Dies wird erreicht, indem der Walsh-Code 0, der aus 64 Nullen besteht (denken Sie daran, dass der erste Code in jedem Walsh-Code-Satz immer nur aus Nullen besteht), als Walsh-Code-Modulationsdaten ausgewählt wird. Darüber hinaus sind die in den … Weiterlesen

So leiten Sie das Link-Channel-Format in CDMA weiter

Das Sendersignal der Basisstation setzt sich jedoch aus vielen Kanälen zusammen (mindestens vier). Der Pilotkanal ist unmoduliert (Walsh-Code 0); es besteht nur aus der letzten Spreizsequenz (kurze Sequenzen). Der Pilotkanal wird von allen mit einer Zelle verbundenen Mobiltelefonen als kohärente Phasenreferenz verwendet und bietet Mobiltelefonen auch die Möglichkeit, Zellen voneinander zu identifizieren. Die anderen drei … Weiterlesen

Wie Autokorrelation in CDMA

Autokorrelation ist einfach ein Vergleich eines Signals mit sich selbst. Für eine digitale Sequenz wie die in EIA/TIA-95-B verwendeten Kurzcodes ist dieser Vergleich ein Maß für die Anzahl der Bits, die übereinstimmen, relativ zur Anzahl der Bits, die nicht übereinstimmen. Gute pseudozufällige Muster (wie die Kurzcodes) sind so konzipiert, dass sie bei Zeitausrichtung eine nahezu … Weiterlesen

warum die Daten im gleichen Tempo erneut verschlüsselt werden müssen

Nach all der Kodierung, die bisher im Vorwärtskanal verwendet wurde, fragen Sie sich wahrscheinlich, warum die Daten noch einmal mit der gleichen Rate verschlüsselt werden müssen. Wenn alle Zellen die gleichen 64 Walsh-Codes ohne eine weitere Verwürfelungsschicht verwenden würden, würde die resultierende Interferenz die Systemkapazität erheblich einschränken. Da alle Zellen dieselbe Frequenz (Frequenzdomäne) verwenden können … Weiterlesen

Closed-Loop-Power-Control-Punktierung in CDMA

Sobald die Daten mit dem benutzerspezifischen Langcode verschlüsselt wurden, werden die Daten zur Leistungssteuerung im geschlossenen Regelkreis in den Datenstrom eingefügt. Denken Sie daran, dass die Leistungssteuerungsbits alle 1,25 Millisekunden gesendet werden – einmal in jeder Leistungssteuerungsgruppe (ein CDMA-Frame dauert 20 Millisekunden, wobei jeder Frame 16 Leistungssteuerungsgruppen von 1,25 Millisekunden hat). Langer Code wird auf … Weiterlesen

Wie lange dauert die Codegenerierung und -verschlüsselung in CDMA?

Alle digitalen Übertragungen von Basisstationen beziehen sich auf eine gemeinsame systemweite CDMA-Zeitskala, die die GPS-Zeitskala verwendet, die auf die koordinierte Weltzeit (UTC) rückführbar und mit ihr synchron ist. GPS und UTC unterscheiden sich um eine ganze Zahl von Sekunden, insbesondere um die Anzahl der Schaltsekundenkorrekturen, die seit dem 6. Januar 1980 zur UTC hinzugefügt wurden. … Weiterlesen

CDMA-Systemzeit

Sowohl für Mobiltelefone als auch für Basisstationen in direkter Sequenz muss CDMA synchronisiert werden. Im IS-95A-System basiert die Synchronisierung auf der Zeit des Global Positioning Satellite-Systems. Die CDMA-Systemzeit ist die Zeitreferenz, die von allen IS-95-/IS-2000- und IS-856-Systemen verwendet wird. Sie ist bis auf Schaltsekunden synchron zur UTC-Zeit (Universal Coordinated Time) und verwendet die gleiche Zeit … Weiterlesen

Wie Traffic Channel Link-Änderungen in CDMA weiterleitet

Um CDMA mit noch besserer Sprachqualität zu versorgen, hat die CDG (CDMA Development Group) einen neuen Vocoder vorgeschlagen und implementiert. Dieser neue Vocoder nutzt eine verbesserte, höhere Datenrate von ca. 13 kbps für digitalisierte Sprachsignale. Nach dem Hinzufügen von Bits zur Unterstützung des Verkehrskanals beträgt die endgültige Datenrate des Verkehrskanals Dieser neue Vocoder hat 14,4 … Weiterlesen

Wie Sie den Fehlerschutz in CDMA weiterleiten

Verwendet einen Faltungscodierer mit halber Rate Gibt für jedes Eingabebit zwei Bits codierter Daten aus Im Gegensatz zu vielen digitalen Mobilfunksystemen bietet CDMA eine leistungsstarke Fehlerkorrektur für alle Sprachdatenbits. Dies ist bei CDMA wünschenswert, da die Idee darin besteht, die belegte Bandbreite zu erhöhen (die Daten zu verteilen). Die Vorwärtsverbindung verwendet einen Faltungsencoder mit halber … Weiterlesen

Wie Frame-Formate in CDMA

Wie Frame-Formate in CDMA Sobald die analoge Stimme durch einen der Vocoder-Prozesse komprimiert wird, werden einige zusätzliche Daten hinzugefügt, um einen Frame zu erzeugen. Jeder Frame in CDMA dauert 20 Millisekunden, unabhängig von der verwendeten Datenrate. Diese Abbildung zeigt alle möglichen Rahmenkonfigurationen für die 8-kbit/s- und 13-kbit/s-Vocoder. Wenn der 8-kbit/s-Vocoder mit voller Rate läuft, besteht … Weiterlesen