VoLTE (Voice over LTE) gilt als besser als herkömmliche Sprachdienste, da es eine höhere Anrufqualität, schnellere Anrufaufbauzeiten und gleichzeitige Sprach- und Datennutzung bietet. Es nutzt das LTE-Netzwerk, um im Vergleich zu älteren Technologien klarere Audio- und zuverlässigere Sprachdienste anzubieten.
Sollten Sie VoLTE aktivieren?
Die Aktivierung von VoLTE wird generell empfohlen, da es die Anrufqualität verbessert und Ihnen die gleichzeitige Nutzung von Datendiensten während eines Anrufs ermöglicht. Wenn Ihr Mobilfunkanbieter VoLTE unterstützt und Ihr Gerät kompatibel ist, kann die Aktivierung Ihr Anruferlebnis insgesamt verbessern.
VoLTE ist gut, weil es die Qualität von Sprachanrufen verbessert und eine effizientere Nutzung der Netzwerkressourcen ermöglicht. Es unterstützt auch Funktionen wie HD-Sprach- und Videoanrufe, die das Kommunikationserlebnis gegenüber Standard-Sprachanrufen verbessern können.
VoLTE wird auf das Datenvolumen angerechnet, da es für Sprachanrufe das LTE-Netz nutzt. Während der Datenverbrauch für Sprachanrufe im Vergleich zu anderen Datendiensten normalerweise minimal ist, trägt er dennoch zu Ihrem gesamten Datenverbrauch bei.
Normalerweise können Sie anhand der Statussymbole auf dem Bildschirm Ihres Geräts erkennen, ob Sie einen Anruf über VoLTE tätigen. Viele Smartphones zeigen ein „VoLTE“-Symbol oder eine ähnliche Anzeige an, wenn VoLTE während eines Anrufs aktiv ist. Darüber hinaus finden Sie diese Informationen häufig in den Einstellungen Ihres Geräts im Abschnitt „Mobilfunknetz“ oder „Mobilfunknetz“.