Empfängerempfindlichkeit und Uplink-Verluste für GSM

Die Empfängerempfindlichkeit ist die Fähigkeit des Empfängers, Signale in dem Sinne zu empfangen, dass jedes Signal unterhalb der Empfindlichkeit als Rauschen betrachtet wird und nicht verwendbar ist.

Die Empfindlichkeit des Empfängers ist gegeben durch

S = Antennenrauschen (dBm) + Empfängerrauschzahl (dB) + C/N (dB)

S = die Empfindlichkeit des Empfängers

C/N = Träger-Rausch-Verhältnis, das in Gegenwart erforderlich ist, um eine bestimmte BER zu erreichen.

Antennenrauschen (dBm) = 10log (kTB)

Wobei k = Boltzmann-Konstante 1,38 x 10-20 milli Joule / Kelvin

T = Raumtemperatur in Grad Kelvin

B = Bandbreite in Hz

Uplink-Verluste

Kurzgesagt

UPLINK

  • Mobile Sendeleistung
  • Mobilfunkantennengewinn
  • Körperverlust
  • Fade-Marge
  • Antennengewinn empfangen
  • Kabelverlust (einschließlich Jumper- und Steckerverlust)
  • BTS-Empfängerempfindlichkeit

DOWNLINK

  • Senderleistung
  • Combiner-Verlust
  • Kabelverlust (einschließlich Jumper- und Steckerverlust)
  • Antennengewinn senden
  • Fade-Rand
  • Körperverlust
  • Mobilfunkantennengewinn
  • Empfindlichkeit des Mobilempfängers