Was ist der TD-SCDMA-Netzwerkmodus?

Time Division-Synchronous Code Division Multiple Access (TD-SCDMA) ist ein Mobilfunkstandard, der Time Division Duplexing (TDD) mit Code Division Multiple Access (CDMA)-Technologien kombiniert. Er wurde als alternativer 3G-Standard zu WCDMA (Wideband CDMA) und CDMA2000 entwickelt. TD-SCDMA wird überwiegend in China verwendet und stellt einen einzigartigen Ansatz zur Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Daten- und Sprachdiensten dar. Lassen Sie uns … Weiterlesen

Was ist orthogonaler Code in CDMA?

In CDMA-Systemen (Code Division Multiple Access) ist ein orthogonaler Code, oft auch als Spreizcode oder Spreizsequenz bezeichnet, eine entscheidende Komponente, die es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig dasselbe Frequenzspektrum zu nutzen. Die Verwendung orthogonaler Codes ist für den Erfolg von CDMA von grundlegender Bedeutung und ermöglicht eine effiziente und störungsresistente Kommunikation. Schauen wir uns die Details … Weiterlesen

Was versteht man unter Code Division Multiple Access?

Code Division Multiple Access (CDMA) ist eine digitale Mobilfunktechnologie, die es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig dasselbe Frequenzband zu nutzen. Dabei handelt es sich um eine Mehrfachzugriffstechnik, die die Übertragung mehrerer Signale über dasselbe Frequenzspektrum ermöglicht, indem jedem Benutzer ein eindeutiger Code zugewiesen wird. CDMA wird häufig in mobilen Kommunikationssystemen verwendet, einschließlich 2G-, 3G- und bestimmten … Weiterlesen

Was wird bei CDMA als Übergabe verwendet?

In CDMA-Netzwerken (Code Division Multiple Access) bezieht sich ein „Handoff“ oder „Handover“ auf den Prozess der unterbrechungsfreien Übertragung eines laufenden Anrufs oder einer Datensitzung von einer Zelle oder Basisstation zu einer anderen. Dieser Mechanismus ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer nahtlosen Kommunikation, wenn sich mobile Geräte durch verschiedene Abdeckungsbereiche innerhalb eines CDMA-Netzwerks bewegen. Lassen Sie … Weiterlesen

Was ist der EVDO-Netzwerktyp?

Heute werden wir uns mit dem EVDO-Netzwerktyp befassen. Es ist wichtig, diesen Netzwerktyp zu verstehen, da er in der Mobilfunktechnologie eine bedeutende Rolle spielt. EVDO steht für Evolution-Data Optimized und ist eine Technologie, die vor allem in älteren 3G-Netzwerken verwendet wird, um schnelle Datenübertragungen zu ermöglichen. Wenn du bereits mit der Funktionsweise von Mobilfunknetzwerken vertraut … Weiterlesen

Was ist FSK und PSK?

Frequency Shift Keying (FSK) und Phase Shift Keying (PSK) sind zwei Modulationstechniken, die in der digitalen Kommunikation verwendet werden, um Informationen in Form diskreter Signale zu kodieren. Diese Techniken spielen eine grundlegende Rolle in verschiedenen Kommunikationssystemen, einschließlich Telekommunikation, Datenübertragung und drahtloser Kommunikation. Schauen wir uns die Details von FSK und PSK genauer an: 1. Frequenzumtastung … Weiterlesen

Was ist EVDO in der Mobilkommunikation?

Was ist EVDO in der mobilen Kommunikation? EVDO steht für Evolution-Data Optimized oder auch Evolution-Data Only. Es handelt sich um einen Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), der zur schnellen Übertragung von Daten über CDMA-Netzwerke (Code Division Multiple Access) entwickelt wurde. EVDO ermöglicht hohe Downloadgeschwindigkeiten und wurde insbesondere in Regionen eingesetzt, in denen GSM-basierte UMTS-Netze weniger … Weiterlesen

Was ist das eHRPD-Netzwerk?

Enhanced High Rate Packet Data (eHRPD) ist eine mobile Kommunikationstechnologie, die als Erweiterung des High Rate Packet Data (HRPD)-Netzwerks dient. eHRPD wurde als Teil der Weiterentwicklung der CDMA-Technologien (Code Division Multiple Access) entwickelt und ist speziell mit CDMA2000-Netzwerken verbunden. Lassen Sie uns näher auf das eHRPD-Netzwerk und seine Hauptmerkmale eingehen: 1. Hintergrund und Entwicklung: CDMA2000 … Weiterlesen

Was ist CN in W-CDMA?

Bei W-CDMA (Wideband Code Division Multiple Access) steht CN für Core Network. Das Kernnetz ist ein grundlegender Bestandteil eines W-CDMA-Mobilfunknetzes und spielt eine entscheidende Rolle bei der gesamten Kommunikation und Verwaltung mobiler Dienste. Lassen Sie uns die wichtigsten Aspekte des CN in W-CDMA untersuchen: 1. W-CDMA-Netzwerkarchitektur: W-CDMA ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), der … Weiterlesen

Wofür wird DPSK verwendet?

Differential Phase Shift Keying (DPSK) ist ein digitales Modulationsschema, das in der Telekommunikation zur Übertragung von Daten über Hochfrequenz (RF) oder optische Kommunikationskanäle verwendet wird. DPSK wurde speziell für bestimmte Herausforderungen bei der Signalübertragung entwickelt und bietet bei bestimmten Anwendungen Vorteile. Lassen Sie uns im Detail untersuchen, wofür DPSK verwendet wird und welche Schlüsselaspekte seine … Weiterlesen