Wie funktioniert die QPSK-Modulation?
Bei der QPSK-Modulation (Quadrature Phase Shift Keying) werden Daten in vier verschiedene Phasenverschiebungen eines Trägersignals kodiert. Bei QPSK stellt jedes Symbol zwei Datenbits dar und die Phase des Trägersignals wird um 0, 90, 180 oder 270 Grad verschoben, um diese vier verschiedenen Zustände darzustellen. Diese Methode ermöglicht eine effiziente Nutzung der Bandbreite und bietet ein … Weiterlesen