Wie diagonales Interleaving für Daten in GSM

Um den Fehlerschutz und die Datensicherheit zu verbessern, sind die Daten verschachtelt und ihr Typ ist Diagonal. Schauen wir uns an, wie das funktioniert. Das folgende Diagramm veranschaulicht in vereinfachter Form die Anwendung von diagonalem Interleaving auf einen 9,6-kbit/s-Datenkanal. Das Diagramm zeigt eine Folge von „Datenblöcken“ nach dem zuvor beschriebenen Kodierungsprozess, alle vom selben Abonnenten. … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie rechteckiges Interleaving für den Steuerkanal in GSM

Wie All-Channel-Interleaving in GSM, aber der Steuerkanal ist etwas anders verschachtelt, sein rechteckiges Interleaving lässt uns verstehen, wie es funktioniert. Das folgende Diagramm veranschaulicht in vereinfachter Form das Prinzip der rechteckigen Verschachtelung. Dies gilt für die meisten Steuerkanäle. Das Diagramm zeigt eine Folge von „Kontrollblöcken“ nach dem Kodierungsprozess. Jeder Block enthält 456 Bits, diese Blöcke … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie diagonales Interleaving für Sprache in GSM

Interleaving in GSM wird in GSM verwendet, um Fehler zu reduzieren, und für die hier verwendete diagonale Sprachverschachtelung schreibe ich, wie Sprache in GSM diagonal verschachtelt wird. Das folgende Diagramm veranschaulicht in vereinfachter Form das Prinzip des Verschachtelungsprozesses, der auf einen Sprachkanal mit voller Rate angewendet wird. Das Diagramm zeigt eine Folge von „Sprachblöcken“ nach … Weiterlesen

Kategorien GSM

Definition und Funktionsweise von Interleaving in GSM

Die Definition von Interleaving ist einfach die Codierung logischer Kanäle für Fehlerschutz und Sicherheit. Lassen Sie uns verstehen, wie Interleaving in GSM funktioniert. Nachdem der logische Kanal codiert bzw. fehlergeschützt ist, besteht der nächste Schritt darin, seinen Bitstrom in Bursts aufzubauen, die dann innerhalb der TDMA-Rahmenstruktur übertragen werden können. In diesem Stadium wird der Prozess … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie Funkpfadkanalkodierung in GSM

Um die logischen Kanäle vor Übertragungsfehlern zu schützen, die durch den Funkpfad verursacht werden, werden viele verschiedene Codierungsschemata verwendet. Das folgende Diagramm veranschaulicht den Kodierungsprozess für Sprach-, Steuer- und Datenkanäle. Die Abfolge ist sehr komplex. Die Kodierungs- und Verschachtelungsschemata hängen von der Art des zu kodierenden logischen Kanals ab. Alle logischen Kanäle erfordern irgendeine Form … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Burst in GSM und Burst-Typen in GSM?

Was ist ein Burst in GSM und welche Burst-Typen gibt es in GSM? Wir haben bereits gesehen, wie GSM das Frequenzspektrum effizient nutzt, um Sprach- und Datennachrichten zu übertragen. Jetzt müssen wir uns mit einem wichtigen Konzept in der Übertragungstechnik befassen – dem Burst. Ein Burst ist die kleinste Datenübertragungseinheit in GSM, die es ermöglicht, … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie 26 und 51 Multiframes in GSM

Wie 26 und 51 Multiframes in GSM GSM ist sehr kompliziert, wenn wir über seine HF-Seite sprechen, und es ist sehr kompliziert, die Struktur von 26- und 51-Multiframes zu verstehen. Hier versuche ich, es Ihnen einfach zu machen. Der 26-Frame-Verkehrskanal-Multiframe in GSM Die folgende Abbildung zeigt die Zeitbeziehung zwischen Zeitschlitz, GSM-TDMA-Frame und dem 26-Frame-Multiframe. Bei … Weiterlesen

Kategorien GSM

Warum und was Echokompensator in GSM

Was ist Echo-Unterdrückung und warum ist sie in GSM erforderlich? Wie der Name schon sagt, ist Echo-Unterdrückung nichts anderes als der Prozess zum Entfernen doppelter oder verzögerter Signale. Sehen wir uns an, wie es in GSM funktioniert. Auf der PSTN-Seite des MSC wird für alle Sprachleitungen ein EC verwendet. Am Switch ist eine Echokontrolle erforderlich, … Weiterlesen

Kategorien GSM

So funktioniert das Authentication Center (AUC) in GSM

Wenn wir über Mobile Business sprechen, dann ist es ohne Authentifizierung am schlimmsten, das Netzwerk als Unternehmen zu nutzen. Alle Benutzer müssen sich authentifizieren. Lassen Sie uns verstehen, wie die Authentifizierung in GSM erfolgt. Authentifizierungscenter (AUC) Die AUC ist ein Prozessorsystem, sie übernimmt die Funktion „Authentifizierung“. Es wird normalerweise zusammen mit dem Home Location Register … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist HLR und VLR und welche Funktion haben sie in GSM?

Im GSM-Mobilfunknetz spielen HLR (Home Location Register) und VLR (Visitor Location Register) eine zentrale Rolle bei der Verwaltung von Teilnehmerdaten und der Abwicklung von Mobilfunkdiensten wie Anrufen, SMS und Standortverwaltung. Beide Datenbanken sind eng miteinander verbunden und bilden das Rückgrat des Teilnehmermanagements in der GSM-Architektur. Was ist das HLR? Das HLR (Home Location Register) ist … Weiterlesen

Kategorien GSM