Spurious Free Dynamic Range Conversion-Rechner

Der Umrechnungsrechner für den Spurious Free Dynamic Range ermittelt den SFDR eines HF-Empfängers mithilfe des Intercept Points dritter Ordnung (IIP3) und des Minimum Detectable Signal (MDS). SFDR definiert den nutzbaren Dynamikbereich, innerhalb dessen ein Empfänger Signale ohne Verzerrung durch Intermodulationsprodukte verarbeiten kann, und ist daher für die Bewertung der Empfängerleistung und -linearität von entscheidender Bedeutung. … Weiterlesen

Umrechnungsrechner für die spezifische Absorptionsrate

Der Umrechnungsrechner für die spezifische Absorptionsrate berechnet die Rate, mit der Energie aus einem elektromagnetischen Feld von einem Körper oder Material absorbiert wird. Außerdem wird die einfallende Leistungsdichte basierend auf der elektrischen Feldstärke, der Materialleitfähigkeit und der Dichte berechnet. Dieses Tool eignet sich zur Bewertung der HF-Exposition und zur Einhaltung von Sicherheitsstandards. Formeln SAR = … Weiterlesen

Quarzkristall-Parameter-Umrechnungsrechner

Der Quarzkristall-Parameter-Umrechnungsrechner ermittelt wichtige Leistungsparameter eines Quarzkristall-Oszillators, einschließlich Serienresonanzfrequenz, Parallelresonanzfrequenz und Qualitätsfaktor. Mithilfe dieser Parameter können Ingenieure die Präzision, Stabilität und Schaltungsleistung des Oszillators für HF- und Timing-Anwendungen bewerten. Formeln Fs = 1 / (2 * π * √(Ls * Cs)) Fp = 1 / (2 * π * √(Ls * ((Cs * Cp) / … Weiterlesen

Impedanzumrechnungsrechner für Viertelwellentransformatoren

Der Impedanzumrechnungsrechner für Viertelwellentransformatoren berechnet die erforderliche charakteristische Impedanz eines Viertelwellenabschnitts, der zum Anpassen zweier Übertragungsleitungen mit unterschiedlichen Impedanzen verwendet wird. Diese Technik minimiert Reflexionen und gewährleistet eine maximale Leistungsübertragung zwischen Komponenten in HF- und Mikrowellensystemen. Formel Z₀ = √(ZL × Zin) Formelerklärung Z₀ ist die charakteristische Impedanz des Viertelwellentransformators. ZL ist die am Ende … Weiterlesen

Umrechnungsrechner für Mikrowellen-Bandpassfilter

Der Umrechnungsrechner für Mikrowellen-Bandpassfilter berechnet den Formfaktor und den Qualitätsfaktor eines Bandpassfilters basierend auf seiner Mittenfrequenz, seiner 3-dB-Bandbreite und seiner 60-dB-Bandbreite. Es hilft HF- und Mikrowelleningenieuren, die Filterleistung zu analysieren, Komponenten auszuwählen und Selektivität und Signalreinheit in Kommunikationssystemen zu bewerten. Formeln Formfaktor (SF) = BW₆₀dB / BW₃dB Qualitätsfaktor (Q) = f_c / BW₃dB Formelerklärung f_c … Weiterlesen

Umrechnungsrechner für Radar-Blindgeschwindigkeit

Der Umrechnungsrechner für die Radar-Blindgeschwindigkeit ermittelt die Radar-Blindgeschwindigkeit und -Wellenlänge für eine bestimmte Betriebsfrequenz und Impulswiederholungszeit (PRT). Blinde Geschwindigkeit entsteht, wenn die Doppler-Frequenzverschiebung eines Ziels mit der Pulswiederholungsfrequenz des Radars übereinstimmt und das Ziel vorübergehend nicht erkennbar ist. Dieses Tool hilft Radaringenieuren, die Impulseinstellungen zu optimieren, um Erkennungslücken zu minimieren. Formeln λ = c / … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung der Pulswiederholungsfrequenz

Der Pulse Repetition Frequency-Umrechnungsrechner ermittelt die Pulse Repetition Frequency (PRF) und Pulse Repetition Time (PRT) für Radarsysteme auf Basis der gewünschten eindeutigen Reichweite. Diese Werte sind für den Radarentwurf von entscheidender Bedeutung, da sie steuern, wie oft Radarimpulse gesendet werden und wie weit Ziele ohne Unklarheiten in der Entfernung erkannt werden können. Formeln PRF (Hz) … Weiterlesen

Maximaler, eindeutiger Bereichsumrechnungsrechner

Der Umrechnungsrechner für die maximale eindeutige Entfernung ermittelt die größte Entfernung, bei der ein Radar ein Ziel ohne Entfernungsmehrdeutigkeit genau erkennen kann. Es nutzt die Pulswiederholungsfrequenz (PRF) des Radars, um diese Reichweite zu berechnen, und hilft Ingenieuren, die Leistung des Radarsystems zu optimieren und überlappende Echos von aufeinanderfolgenden Pulsen zu vermeiden. Formel Eindeutiger Bereich = … Weiterlesen

Effektiver Rechner zur Umrechnung der Antennenapertur

Der Umrechnungsrechner für die effektive Antennenapertur ermittelt, wie effizient eine Antenne Leistung von einer eingehenden elektromagnetischen Welle empfangen kann. Mithilfe des Antennengewinns und der Antennenfrequenz wird die effektive Fläche (Ae) berechnet, die zum Leistungsempfang beiträgt. Dies hilft Ingenieuren, den Zusammenhang zwischen Antennengröße, Gewinn und Leistung in drahtlosen Kommunikationssystemen zu verstehen. Formeln Ae = (λ² / … Weiterlesen

Mikrostreifen-Gehrungsbiegerechner

Der Mikrostreifen-Gehrungsbiegerechner ermittelt die optimalen Gehrungsabmessungen für eine 90°-Mikrostreifenbiegung, um Reflexionen zu minimieren und die Kontinuität der charakteristischen Impedanz aufrechtzuerhalten. Die richtige Gehrung sorgt für einen reibungslosen Signalübergang und reduziert Impedanzunterschiede bei Hochfrequenz-PCB-Layouts. Formeln D = W * √2 X = W * √2 * (0,52 + 0,65 * e −1,35 * (W / h) … Weiterlesen