LAN in IP bezieht sich auf die Konfiguration eines lokalen Netzwerks
Internetprotokoll (IP). Dabei handelt es sich um die Zuweisung von IP-Adressen zu Geräten innerhalb eines LANs, wodurch die Kommunikation und der Datenaustausch zwischen Geräten erleichtert werden, die mit demselben Netzwerk verbunden sind.
LAN ist per Definition ein Netzwerk, das Computer und Geräte innerhalb eines begrenzten geografischen Bereichs, beispielsweise eines einzelnen Gebäudes, Büros oder Campus, verbindet. Es ermöglicht die lokale Kommunikation und Ressourcenfreigabe zwischen verbundenen Geräten, ohne dass ein Internetzugang erforderlich ist.
Ein Beispiel für ein LAN könnte ein Firmenbüro sein, in dem mehrere Computer, Drucker und Server miteinander verbunden sind, um Ressourcen wie Dateien, Drucker und Internetzugang innerhalb der Büroräume gemeinsam zu nutzen.
Ihr LAN-IP-Bereich bezieht sich auf den spezifischen Bereich von IP-Adressen, die Geräten in Ihrem lokalen Netzwerk zugewiesen sind. Dieser Bereich wird normalerweise durch eine Subnetzmaske definiert und kann je nach der vom Netzwerkadministrator eingerichteten Netzwerkkonfiguration variieren.
Eine LAN-Verbindung bezieht sich auf die physische oder drahtlose Verbindung, die Geräte innerhalb eines lokalen Netzwerks verbindet. Es ermöglicht Geräten wie Computern, Druckern und Servern, zu kommunizieren, Ressourcen zu teilen und auf die in der LAN-Umgebung verfügbaren Dienste zuzugreifen.