Welche drei verschiedenen GSM-Typen gibt es?
Die drei verschiedenen Arten von GSM (Global System for Mobile Communications) beziehen sich auf die drei Hauptfrequenzbänder, die für die GSM-Mobilkommunikation verwendet werden. Jeder Typ arbeitet in einem anderen Frequenzbereich und die Wahl der Frequenzbänder hängt von regionalen Zuteilungen und Regulierungsentscheidungen ab. Die drei Arten von GSM sind:
1. GSM 900:
- Frequenzbereich:
- GSM 900 arbeitet im Frequenzbereich von etwa 890 MHz bis 960 MHz sowohl für die Uplink- (Mobilfunk-zu-Basisstation) als auch für die Downlink-Kommunikation (Basisstation-zu-Mobilfunkgerät).
- Geografische Verwendung:
- GSM 900 ist in Europa, Afrika, Asien und einigen Teilen Ozeaniens weit verbreitet. Es ist eines der weltweit am häufigsten verwendeten GSM-Bänder.
2. GSM 1800 (DCS 1800):
- Frequenzbereich:
- GSM 1800, auch bekannt als DCS 1800 (Digital Cellular System), arbeitet im Frequenzbereich von etwa 1710 MHz bis 1880 MHz für den Uplink und 1805 MHz bis 1880 MHz für den Downlink.
- Geografische Verwendung:
- GSM 1800 wird häufig in Europa, Asien und einigen Teilen Afrikas verwendet. In einigen Regionen wird es oft als PCS-Band (Personal Communications Service) bezeichnet.
3. GSM 1900 (PCS 1900):
- Frequenzbereich:
- GSM 1900, auch bekannt als PCS 1900 (Personal Communications Service), arbeitet im Frequenzbereich von etwa 1850 MHz bis 1990 MHz für den Uplink und 1930 MHz bis 1990 MHz für den Downlink.
- Geografische Verwendung:
- GSM 1900 wird hauptsächlich in Nordamerika und einigen Teilen Südamerikas verwendet. Es ist ein Schlüsselfrequenzband für die mobile Kommunikation in den Vereinigten Staaten.
Diese drei GSM-Typen entsprechen unterschiedlichen Frequenzbändern, und die Zuweisung spezifischer Bänder für GSM-Dienste wird durch regionale und nationale Frequenzvorschriften bestimmt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff „GSM“ oft als Oberbegriff für alle diese Frequenzbänder verwendet wird und die Wahl des Bandes von den spezifischen Regulierungsentscheidungen abhängt, die in den einzelnen Ländern oder Regionen getroffen werden. Die Frequenzbänder sind wichtig, um Störungen zu vermeiden und das globale Roaming für GSM-fähige Mobilgeräte zu ermöglichen. Die Verwendung dieser Bänder ermöglicht eine umfassende Interoperabilität von GSM-Geräten weltweit.