Rückleistungssteuerung
- Leistungsregelung im offenen Regelkreis
- Leistungsregelung im geschlossenen Regelkreis
- Leistungsregelung der inneren Schleife: 800 Hz
- Leistungsregelung des äußeren Regelkreises
Vorwärtsleistungsregelung
- Nachrichtenübertragungsmodus:
- Schwellenwertübertragung
- periodische Übertragung
- Leistungsregelung im geschlossenen Regelkreis
Reverse-Open-Loop-Leistungssteuerung bedeutet, dass eine Mobilstation auf der Grundlage der erkannten Signale einer Basisstation eine vorläufige Messung durchführtBeurteilunggibt die Dämpfung einer Luftstrecke an und gibt an, mit welcher Sendeleistung Signale übertragen werden sollen.
Wenn die Mobilstation starke Signale empfängt, zeigt dies eine schwache Luftdämpfung an und die Mobilstation sendet Signale mit geringerer Leistung. Wenn die Mobilstation schwache Signale empfängt, zeigt dies an, dass eine starke Luftdämpfung vorliegt und die Mobilstation Signale mit größerer Leistung sendet. Reverse-Closed-Loop-Leistungsregelung bedeutet, dass eine Basisstation nach dem Empfang eines Signals von einer Mobilstation dessen Stärke beurteilt.
Wenn das Signal höher ist als der von der Basisstation benötigte Schwellenwert, sendet die Basisstation eine Anweisung, dass die Mobilstation die Sendeleistung verringern soll.
Wenn das Signal niedriger ist als der von der Basisstation benötigte Schwellenwert, sendet die Basisstation eine Anweisung, dass die Mobilstation ihre Sendeleistung erhöhen soll. Die Vorwärtsleistungssteuerung ähnelt der Rückwärtsleistungssteuerung, erstere steuert jedoch die Signale, die eine Basisstation an verschiedene Benutzer sendet.