Wie All-Channel-Interleaving in GSM, aber der Steuerkanal ist etwas anders verschachtelt, sein rechteckiges Interleaving lässt uns verstehen, wie es funktioniert.
Das folgende Diagramm veranschaulicht in vereinfachter Form das Prinzip der rechteckigen Verschachtelung. Dies gilt für die meisten Steuerkanäle.
Das Diagramm zeigt eine Folge von „Kontrollblöcken“ nach dem Kodierungsprozess. Jeder Block enthält 456 Bits, diese Blöcke werden dann in vier Blöcke mit jeweils 114 Bits unterteilt. Jeder Block enthält nur Bits für gerade oder ungerade Bitpositionen. Der GSM-Burst wird mithilfe dieser Steuerblöcke erzeugt.
Getriebesteuerung
Jeder Burst wird im festgelegten Zeitschlitz von vier aufeinanderfolgenden TDMA-Frames übertragen, was die Verschachtelungstiefe von vier bietet.
Die Steuerinformationen sind nicht diagonal verschachtelt wie Sprache und Daten. Dies liegt daran, dass in jedem Multiframe nur eine begrenzte Menge an Steuerinformationen gesendet wird. Wenn die Steuerinformationen diagonal verschachtelt wären, wäre der Empfänger nicht in der Lage, eine Steuernachricht zu dekodieren, bis mindestens zwei Ultraframes empfangen würden. Das wäre eine zu lange Verzögerung.