Ein API-Gateway wird verwendet, um die Kommunikation zwischen Clients und Backend-Diensten, die APIs verfügbar machen, zu verwalten und zu optimieren. Es fungiert als zentraler Einstiegspunkt für mehrere APIs und bietet Funktionen wie Anforderungsrouting, Protokollübersetzung, Sicherheitsdurchsetzung (z. B. Authentifizierung und Autorisierung), Ratenbegrenzung, Protokollierung, Überwachung und mehr. Im Wesentlichen trägt es dazu bei, API-Verwaltungsaufgaben zu rationalisieren und die Gesamtleistung, Sicherheit und Skalierbarkeit verteilter Systeme zu verbessern.
API-Gateways werden verwendet, um die Komplexität der Verwaltung mehrerer APIs zu vereinfachen, indem sie eine zentrale Kontrolle über API-Verkehr und -Interaktionen bieten. Sie erhöhen die Sicherheit durch die Durchsetzung von Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen, sorgen für Zuverlässigkeit durch die ordnungsgemäße Behandlung von Fehlern und Ausfällen und verbessern die Leistung durch Caching und Anforderungsoptimierung. Darüber hinaus erleichtern API-Gateways die Überwachung und Analyse, um Einblicke in API-Nutzungsmuster und Leistungsmetriken zu gewinnen.
Der Hauptunterschied zwischen einer API und einem API-Gateway liegt in ihren Rollen und Funktionalitäten innerhalb eines Systems. Eine API (Application Programming Interface) definiert, wie Softwarekomponenten miteinander interagieren und kommunizieren sollen. Es spezifiziert die Methoden, Parameter und Datenformate, die für den Zugriff auf und die Nutzung der von einem Softwaredienst bereitgestellten Funktionalität erforderlich sind. Andererseits ist ein API-Gateway ein spezialisierter Server, der zwischen Clients und Backend-Diensten sitzt und Verwaltungs-, Sicherheits- und Optimierungsfunktionen für APIs bereitstellt.
Ob Sie ein API-Gateway benötigen, hängt von der Komplexität und den Anforderungen Ihrer Systemarchitektur ab. Für kleine Anwendungen mit wenigen APIs und einfachen Kommunikationsmustern könnte eine direkte Interaktion zwischen Clients und Backend-Diensten ausreichen. Da jedoch die Anzahl der APIs und Dienste wächst und gleichzeitig die Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Verwaltung steigen, wird ein API-Gateway für die Gewährleistung effizienter und sicherer API-Interaktionen immer wertvoller.
Eines der am häufigsten verwendeten API-Gateways ist Amazon API Gateway, angeboten von Amazon Web Services (AWS). Es bietet einen vollständig verwalteten Dienst, der es Entwicklern ermöglicht, APIs in jeder Größenordnung zu erstellen, zu veröffentlichen, zu warten, zu überwachen und zu sichern. Amazon API Gateway unterstützt sowohl RESTful-APIs als auch WebSocket-APIs und ist somit vielseitig für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien in Cloud-Umgebungen geeignet.