Wireless Fidelity, allgemein bekannt als Wi-Fi, bezieht sich auf eine Technologie, die drahtlose Netzwerke und Internetzugang in verschiedenen Geräten wie Computern, Smartphones, Tablets und IoT-Geräten ermöglicht. Wi-Fi nutzt Funkwellen, um Daten zwischen Geräten innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) zu übertragen, sodass Benutzer eine Verbindung zum Internet herstellen oder mit anderen Geräten kommunizieren können, ohne dass physische Kabelverbindungen erforderlich sind.
Wi-Fi wird „Fidelity“ genannt, weil der Begriff die Qualität und Treue der drahtlosen Kommunikation hervorhebt. Unter Treue versteht man in diesem Zusammenhang die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Datenübertragung über drahtlose Netzwerke. Der Begriff „Wireless Fidelity“ entstand ursprünglich als Anspielung auf den Begriff „Hi-Fi“ (High Fidelity), der zur Beschreibung hochwertiger Audiowiedergabesysteme verwendet wird. Ebenso bezeichnet Wi-Fi hochwertige drahtlose Netzwerkfunktionen, die eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung ermöglichen.
Ein Synonym für „Wireless Fidelity“ ist „Wi-Fi“. Während „Wireless Fidelity“ der formale Begriff ist, ist „Wi-Fi“ zum weithin anerkannten und häufig verwendeten Namen für drahtlose Netzwerktechnologie geworden. Es ist ein Synonym für drahtlose Internetkonnektivität und wird weltweit verwendet, um die drahtlose LAN-Technologie zu bezeichnen, die es Geräten ermöglicht, sich mit dem Internet zu verbinden und drahtlos miteinander zu kommunizieren.