Im GPRS-Modell (General Packet Radio Service) werden verschiedene logische und physikalische Kanäle genutzt, um eine paketvermittelte Datenkommunikation innerhalb von GSM-Netzen zu ermöglichen. GPRS führt neben den herkömmlichen Sprach- und Steuerkanälen zusätzliche Kanäle für die Datenübertragung ein. Hier sind die wichtigsten Kanäle, die im GPRS-Modell verwendet werden:
1. Paketverkehrskanäle (PDCH):
- Definition:
- Packet Traffic Channels (PDCH) sind dedizierte Kanäle, die für die paketvermittelte Datenübertragung verwendet werden. Sie transportieren Benutzerdaten in Paketen.
- Funktionalität:
- PDCHs werden dynamisch basierend auf der Datenverkehrsnachfrage zugewiesen, was eine effiziente Ressourcennutzung ermöglicht.
2. Paketdatenverkehrskanäle (PDTCH):
- Definition:
- Packet Data Traffic Channels (PDTCH) sind eine spezielle Art von PDCH, die für die Übertragung paketvermittelter Benutzerdaten reserviert ist.
- Verwendung:
- PDTCHs werden zur Übertragung von Benutzerdatenpaketen sowohl in Uplink- als auch in Downlink-Richtung verwendet.
3. Paketkontrollkanäle (PCCH):
- Definition:
- Packet Control Channels (PCCH) werden zur Steuerung von Signalen im Zusammenhang mit paketvermittelten Diensten verwendet.
- Funktionalität:
- PCCH überträgt Informationen wie Paging-Nachrichten, die mobile Geräte darüber informieren, dass Daten auf sie warten.
4. Paket-Common-Control-Channel (PCCCH):
- Definition:
- Packet Common Control Channel (PCCCH) wird für die Übertragung gemeinsamer Steuerinformationen an mobile Geräte im Netzwerk verwendet.
- Funktionalität:
- PCCCH überträgt Systeminformationen, Zellenzuteilungsinformationen und andere allgemeine Steuernachrichten, die für GPRS relevant sind.
5. Random Access Channel (RACH):
- Definition:
- Random Access Channel (RACH) wird zum Herstellen einer Verbindung zwischen dem mobilen Gerät und dem Netzwerk verwendet.
- Verwendung:
- Mobile Geräte verwenden RACH, um Ressourcen zum Initiieren einer Datensitzung oder zum Reagieren auf Netzwerkanfragen anzufordern.
6. Access Grant Channel (AGCH):
- Definition:
- Access Grant Channel (AGCH) wird vom Netzwerk verwendet, um mobilen Geräten, die Zugriff angefordert haben, Ressourcen zuzuweisen.
- Funktionalität:
- AGCH teilt dem mobilen Gerät die zugewiesenen Ressourcen für den Verbindungsaufbau mit.
7. Packet Broadcast Control Channel (PBCCH):
- Definition:
- Packet Broadcast Control Channel (PBCCH) wird zur Übertragung von GPRS-spezifischen Steuerinformationen verwendet.
- Funktionalität:
- PBCCH trägt Informationen zur GPRS-Zellenneuauswahl und anderen GPRS-spezifischen Parametern.
8. Synchronisationskanal (SCH):
- Definition:
- Synchronization Channel (SCH) wird zur Zeitsynchronisation zwischen dem mobilen Gerät und dem Netzwerk verwendet.
- Funktionalität:
- SCH trägt dazu bei, eine genaue Zeitsynchronisation sicherzustellen, die für eine ordnungsgemäße Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist.
Diese Kanäle unterstützen gemeinsam paketvermittelte Datendienste in GSM-Netzwerken, indem sie die Datenübertragung, Steuersignalisierung und Ressourcenzuweisung für GPRS-fähige Geräte effizient verwalten. Die dynamische Zuweisung von PDCHs ermöglicht eine flexible Nutzung basierend auf den unterschiedlichen Datenverkehrsanforderungen.