Was sind die Standards für 5G NR?

Die Standards für 5G New Radio (NR) werden vom 3rd Generation Partnership Project (3GPP) definiert, einer Kooperationsorganisation, die globale Standards für die Mobilkommunikation festlegt. 5G NR-Standards stellen die technischen Spezifikationen und Anforderungen für die Implementierung von 5G-Funknetzen bereit und gewährleisten so Interoperabilität und Konsistenz zwischen verschiedenen Anbietern und Betreibern. Die wichtigsten Standards für 5G NR werden in verschiedenen Veröffentlichungen von 3GPP beschrieben. Version 16 war die neueste Version, es wurden jedoch möglicherweise spätere Versionen eingeführt. Hier sind die Details der wichtigsten 5G NR-Standards:

  1. Veröffentlichung 15 (2018):
    • Release 15 markierte den ersten Satz von 5G NR-Standards und führte die ersten Spezifikationen für den Standalone-Modus (SA) und den Nicht-Standalone-Modus (NSA) ein.
    • Es definierte das Grundgerüst für 5G NR, einschließlich neuer Frequenzbänder, Modulationsschemata und Wellenformkonfigurationen.
    • Enhanced Mobile Broadband (eMBB) und Massive Machine Type Communication (mMTC) waren Schwerpunktbereiche mit ersten Spezifikationen für Ultra-Reliable Low Latency Communication (URLLC).
  2. Veröffentlichung 16 (2020):
    • Release 16 erweiterte und verfeinerte die 5G NR-Standards, adressierte mehr Anwendungsfälle und führte erweiterte Funktionen ein.
    • Es enthielt Spezifikationen für Integrated Access and Backhaul (IAB), die eine verbesserte Konnektivität in dicht besiedelten städtischen Umgebungen ermöglichen.
    • Release 16 führte Verbesserungen für industrielles IoT und URLLC ein und unterstützt Anwendungen mit strengen Zuverlässigkeits- und Latenzanforderungen.
    • Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikationsstandards wurden in dieser Version ebenfalls spezifiziert.
  3. Version 17:
    • Release 17 sollte die 5G NR-Standards weiterentwickeln und neue Funktionen und Verbesserungen einführen.
    • Eine verbesserte Unterstützung für die industrielle Automatisierung, weitere Fortschritte bei URLLC und eine höhere Effizienz für die Massenkommunikation zwischen Maschinen wurden erwartet.
    • Release 17 sollte sich mit neuen Anwendungsfällen und Technologien befassen und so zur weiteren Entwicklung des 5G-Ökosystems beitragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass 3GPP-Releases Aktualisierungen sowohl des Radio Access Network (RAN) als auch der Kernnetzwerkkomponenten umfassen können, um einen umfassenden Ansatz für 5G-Standards sicherzustellen.

Die Standards decken ein breites Spektrum an Aspekten ab, darunter Frequenzbänder, Modulationsschemata, Mehrfachzugriffstechniken, Beamforming, Spektrumsteilung, Netzwerkarchitektur und mehr. Durch die Einhaltung dieser Standards wird sichergestellt, dass 5G-NR-Geräte und Netzwerke verschiedener Anbieter nahtlos zusammenarbeiten können, wodurch ein globales und vernetztes 5G-Ökosystem gefördert wird.

Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen zu 5G NR-Standards wird empfohlen, die neuesten Veröffentlichungen und Spezifikationen zu konsultieren, die von 3GPP oder relevanten Standardisierungsgremien veröffentlicht wurden.