LTE UMTS bezieht sich auf die Netzwerkstandards Long-Term Evolution (LTE) und Universal Mobile Telecommunications System (UMTS). UMTS ist ein 3G-Standard, der LTE vorausging, einer 4G-Technologie. LTE soll im Vergleich zu UMTS schnellere Datengeschwindigkeiten und eine verbesserte Leistung bieten. Der Begriff LTE UMTS weist darauf hin, dass das Netzwerk oder Gerät sowohl LTE- als auch UMTS-Technologien unterstützt, was eine Kompatibilität mit 4G- und 3G-Netzwerken ermöglicht.
Wozu dient UMTS?
UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) wird für 3G-Mobilfunknetze verwendet. Es bietet eine Reihe von Diensten, darunter Sprachanrufe, SMS und mobilen Internetzugang. UMTS ermöglicht im Vergleich zu früheren 2G-Systemen höhere Datenübertragungsraten und eine verbesserte Netzwerkkapazität und ermöglicht so eine bessere Servicequalität und Multimedia-Funktionen wie Videoanrufe und mobiles Surfen im Internet.
4G und LTE werden oft synonym verwendet, sind aber nicht genau dasselbe. LTE oder Long-Term Evolution ist eine spezielle Technologie, die als Teil des 4G-Standards gilt. Echtes 4G zeichnet sich jedoch durch noch höhere Datenraten aus, als sie ursprünglich von LTE bereitgestellt wurden. LTE wird manchmal auch als 4G LTE bezeichnet, da es eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren 3G-Technologien darstellt, aber nicht alle für 4G definierten technischen Anforderungen vollständig erfüllt.
Wenn auf Ihrem Telefon LTE angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, das die Long-Term-Evolution-Technologie verwendet. Im Vergleich zu älteren Netzwerktechnologien wie 3G bietet LTE höhere Datengeschwindigkeiten und eine verbesserte Leistung beim Surfen im Internet, Streaming und anderen datenintensiven Anwendungen.
LTE oder Long-Term Evolution ist ein Standard für drahtlose Breitbandkommunikation. Es ist darauf ausgelegt, Hochgeschwindigkeits-Datenzugriff, geringe Latenz und eine verbesserte Leistung im Vergleich zu Mobilfunknetzen früherer Generationen zu bieten. LTE verbessert das mobile Interneterlebnis, indem es schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten, eine bessere Netzwerkeffizienz und Unterstützung für erweiterte Dienste wie hochauflösendes Video-Streaming und Online-Gaming bietet.