Ein Browser-Proxy ist ein Tool oder Dienst, der als Vermittler zwischen dem Webbrowser eines Benutzers und dem Internet fungiert. Es fängt Anfragen vom Browser ab, leitet sie im Namen des Benutzers an den Zielserver weiter, empfängt die Antwort und leitet diese dann zurück an den Browser. Dies ermöglicht Benutzern den indirekten Zugriff auf Websites und bietet Vorteile wie verbesserte Privatsphäre, Sicherheit und Zugriff auf Inhalte, die durch den geografischen Standort eingeschränkt sind.
Ob ein Proxy-Browser sicher ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Legitime Proxy-Dienste, die den Datenverkehr verschlüsseln und die Privatsphäre der Benutzer schützen, können die Sicherheit erhöhen, indem sie IP-Adressen verbergen und Daten verschlüsseln. Allerdings können böswillige Proxys die Sicherheit gefährden, indem sie vertrauliche Informationen abfangen oder Malware in den Webverkehr einschleusen. Es ist wichtig, seriöse Proxy-Anbieter auszuwählen und deren Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen, bevor Sie einen Proxy-Browser für sensible Aktivitäten verwenden.
Ein Proxy ist ein Server oder Dienst, der als Vermittler zwischen einem Client (wie einem Webbrowser) und dem Internet fungiert. Es wird für verschiedene Zwecke verwendet, beispielsweise zur Verbesserung der Privatsphäre durch Verbergen der IP-Adresse des Kunden, zur Umgehung von Inhaltsfiltern oder Zensur, zum Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte und zur Verbesserung der Netzwerksicherheit durch Filterung des Webverkehrs. Proxys können auch Inhalte zwischenspeichern, um den Zugriff zu beschleunigen und die Bandbreitennutzung für häufig angeforderte Ressourcen zu reduzieren.
Um Browser-Proxys zu verwenden, müssen Sie normalerweise die Einstellungen Ihres Webbrowsers so konfigurieren, dass der Datenverkehr über den Proxyserver weitergeleitet wird. Dazu müssen Sie in den Netzwerkeinstellungen des Browsers die IP-Adresse bzw. den Domänennamen und die Portnummer des Proxy-Servers eingeben. Einige Proxys erfordern möglicherweise Authentifizierungsdaten. Nach der Konfiguration sendet der Browser alle HTTP- und HTTPS-Anfragen über den Proxyserver, der in Ihrem Namen die Kommunikation mit Webservern übernimmt. Mit diesem Setup können Sie je nach Konfiguration und Zweck des Proxys von den Funktionen des Proxys profitieren, z. B. Anonymität oder Zugriff auf eingeschränkte Inhalte.