Was ist die vollständige Form des GPRS-Wikis?

GPRS steht für General Packet Radio Service. Es handelt sich um einen paketorientierten Mobilfunkdatenstandard im globalen System für Mobilkommunikation (GSM) der 2G- und 3G-Mobilfunknetze. GPRS wurde entwickelt, um ein breites Spektrum an Bandbreitenanforderungen und Anwendungen zu unterstützen und mobilen Geräten den Zugriff auf Datendienste wie Internet-Browsing und E-Mail zu ermöglichen.

Welche Art von Netzwerk ist GPRS?

GPRS ist ein mobiles Datennetz, das innerhalb der 2G- und 3G-GSM-Netze betrieben wird. Es stellt einen erheblichen Fortschritt gegenüber herkömmlichen leitungsvermittelten Netzwerken dar, indem es die Paketvermittlung einführt, die ein effizienteres Senden und Empfangen von Daten ermöglicht. GPRS ermöglicht eine kontinuierliche Internetverbindung und unterstützt Dienste wie Webbrowsing, Multimedia Messaging (MMS) und internetbasierte Anwendungen.

GPRS ist eine Erweiterung des GSM-Netzes, die der bestehenden leitungsvermittelten Infrastruktur paketvermittelte Funktionen hinzufügt. Das GPRS-Netzwerk umfasst zusätzliche Knoten wie den Serving GPRS Support Node (SGSN) und den Gateway GPRS Support Node (GGSN), die die Weiterleitung von Datenpaketen zwischen mobilen Geräten und externen Netzwerken wie dem Internet übernehmen. GPRS nutzt die vorhandenen GSM-Funkfrequenzen, optimiert jedoch die Datenübertragung durch Gruppierung in Pakete.

Unter GPRS-Dienst versteht man die mobilen Datendienste, die über das GPRS-Netz bereitgestellt werden. Zu diesen Diensten gehören der Zugriff auf das Internet, das Senden und Empfangen von E-Mails, Multimedia-Nachrichten und andere datengesteuerte Anwendungen. GPRS-Dienste werden in der Regel auf der Grundlage der übertragenen Datenmenge und nicht auf der Grundlage der Verbindungsdauer abgerechnet. Dies macht sie zu einer kostengünstigen Lösung für mobile Benutzer, die einen zeitweiligen Internetzugang oder einen Internetzugang mit geringerer Bandbreite benötigen.

GPRS nutzt die vorhandene GSM-Netzwerkinfrastruktur zur Übertragung von Datenpaketen, anstatt eine kontinuierliche leitungsvermittelte Verbindung herzustellen. Wenn ein Benutzer einen Datendienst anfordert, beispielsweise das Surfen im Internet, weist das GPRS-System dynamisch Funkkanäle zu, um die erforderlichen Daten zu übertragen. Die Daten werden in kleinere Pakete aufgeteilt, die dann über das Netzwerk gesendet und am Zielort wieder zusammengesetzt werden. Das System kann mehrere Benutzer gleichzeitig unterstützen, da die Pakete nur dann gesendet werden, wenn Daten übertragen werden müssen, was eine effizientere Nutzung der Netzwerkressourcen ermöglicht.