Was ist die SSL-Zertifikatsüberprüfung?

Bei der SSL-Zertifikatsüberprüfung handelt es sich um den Prozess der Bestätigung der Authentizität eines SSL/TLS-Zertifikats, das von einer Website während einer sicheren Verbindung vorgelegt wird. Es stellt sicher, dass das Zertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wurde, aktuell gültig ist und der Entität gehört, die den Besitz der Domäne beansprucht.

SSL überprüft ein Zertifikat über eine Vertrauenskette. Wenn ein Benutzer über HTTPS eine Verbindung zu einer Website herstellt, sendet der Server sein SSL-Zertifikat. Der Client (z. B. Webbrowser) prüft, ob das Zertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle signiert ist, nicht abgelaufen ist und mit der Domäne übereinstimmt, die es zu schützen vorgibt. Wenn diese Prüfungen erfolgreich sind, wird die SSL/TLS-Verbindung sicher fortgesetzt.

Der Zweck von SSL-Zertifikaten besteht darin, eine sichere Kommunikation über das Internet bereitzustellen, indem die zwischen dem Gerät eines Benutzers und dem Server einer Website ausgetauschten Daten verschlüsselt werden. Sie schaffen Vertrauen und Authentizität und verhindern unbefugten Zugriff, das Abfangen von Daten und Manipulationen während der Übertragung.

Bei der SSL-Zertifikatauthentifizierung wird die Identität von Entitäten (z. B. Websites) mithilfe von SSL-Zertifikaten überprüft. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer darauf vertrauen können, dass sie eine Verbindung zur legitimen Website herstellen und nicht zu einem Betrüger oder einem böswilligen Server, der vorgibt, die legitime Website zu sein.

Das Deaktivieren der SSL-Überprüfung ist nicht sicher, da dadurch die Sicherheitsprüfungen entfernt werden, die die Authentizität und Integrität von SSL/TLS-Verbindungen gewährleisten. Ohne Verifizierung sind Benutzer anfällig für Man-in-the-Middle-Angriffe, bei denen Angreifer die Kommunikation zwischen dem Benutzer und dem Server abfangen und ändern können. Die Aufrechterhaltung der SSL-Überprüfung gewährleistet sichere und vertrauenswürdige Online-Interaktionen.