Was ist der SACCH-Kanal in GSM?

Bei GSM (Global System for Mobile Communications) ist der SACCH (Slow Associated Control CHannel) ein Steuerkanal, der für die Übertragung von Steuerinformationen zwischen dem Mobilgerät und dem Netzwerk verwendet wird. Der SACCH-Kanal arbeitet im Vergleich zu den Hauptverkehrskanälen mit einer geringeren Geschwindigkeit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Optimierung der Qualität der Funkverbindung. Lassen Sie uns den SACCH-Kanal genauer erkunden:

Definition:

Der Slow Associated Control Channel (SACCH) ist ein dedizierter Steuerkanal, der jedem Verkehrskanal in GSM zugeordnet ist. Es arbeitet mit einer geringeren Geschwindigkeit und erleichtert so den Austausch von Steuerinformationen zwischen dem Mobilgerät und dem Netzwerk, um die Qualität der Kommunikationsverbindung aufrechtzuerhalten und zu optimieren.

Hauptmerkmale und Verwendung:

  1. Kontrollinformationen:
    • Der SACCH wird für die Übertragung von Steuerinformationen im Zusammenhang mit der Qualität der Funkverbindung verwendet, einschließlich Messungen, Leistungssteuerung und Übergabeinformationen.
  2. Langsame Geschwindigkeit:
    • Der Begriff „langsam“ bezieht sich in SACCH auf die geringere Geschwindigkeit, mit der dieser Kontrollkanal im Vergleich zu den Hauptverkehrskanälen arbeitet.
    • Die niedrigere Geschwindigkeit ermöglicht eine robustere und genauere Übertragung von Steuerinformationen.
  3. Periodische Berichterstattung:
    • SACCH ermöglicht die regelmäßige Berichterstattung des Mobilgeräts an das Netzwerk über die Qualität der Kommunikationsverbindung. Diese Informationen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung.
  4. Stromschalter:
    • Der SACCH ist an Leistungssteuerungsmechanismen beteiligt und hilft dabei, die Sendeleistung des Mobilgeräts basierend auf der empfangenen Signalstärke an der Basisstation zu optimieren.
  5. Übergabeunterstützung:
    • SACCH spielt eine Rolle bei der Unterstützung von Übergabeverfahren, bei denen das mobile Gerät möglicherweise von einer Basisstation zur anderen wechseln muss, während ein laufender Anruf aufrechterhalten wird.
  6. Linkanpassung:
    • Die auf dem SACCH-Kanal ausgetauschten Informationen unterstützen die Verbindungsanpassung, sodass das Netzwerk Modulations- und Codierungsschemata basierend auf den aktuellen Funkbedingungen anpassen kann.

Rahmenstruktur:

  1. Multiframe-Struktur:
    • Der SACCH arbeitet innerhalb der in GSM definierten Multiframe-Struktur.
    • Es ist Teil des gesamten bei GSM verwendeten Zeitmultiplexverfahrens (TDM), bei dem verschiedene Kanäle die verfügbaren Zeitschlitze gemeinsam nutzen.
  2. Zuordnung innerhalb Multiframe:
    • Dem SACCH werden bestimmte Zeitschlitze innerhalb der Multiframe-Struktur zugewiesen, um einen rechtzeitigen Austausch von Steuerinformationen sicherzustellen.

Bedeutung:

Der SACCH-Kanal ist für die kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Funkverbindungsqualität bei GSM von entscheidender Bedeutung. Durch die Erleichterung des langsameren Austauschs von Steuerinformationen trägt es zum effizienten Betrieb des Netzwerks und zur Aufrechterhaltung hochwertiger Kommunikationsdienste bei.

Zusammenfassend ist der SACCH (Slow Associated Control Channel) in GSM ein Steuerkanal, der mit einer niedrigeren Geschwindigkeit arbeitet und der Übertragung von Steuerinformationen im Zusammenhang mit der Qualität der Funkverbindung dient. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistungssteuerung, der regelmäßigen Berichterstattung, der Übergabeunterstützung und der Verbindungsanpassung innerhalb des GSM-Netzwerks.