Das File Transfer Protocol (FTP) zielt darauf ab, die Übertragung von Dateien zwischen Computern über ein Netzwerk, typischerweise das Internet, zu erleichtern. Es dient als standardisiertes Protokoll zur sicheren und effizienten Verwaltung des Dateiaustauschs.
FTP wird hauptsächlich verwendet, um die nahtlose Übertragung von Dateien zwischen einem Client und einem Server zu ermöglichen. Es bietet Benutzern eine unkomplizierte Methode zum Hochladen, Herunterladen und Verwalten von auf einem Remote-Server gespeicherten Dateien und bietet eine zuverlässige Möglichkeit zur Dateiverwaltung auf verschiedenen Plattformen.
Auf Quizlet betonen die mit dem File Transfer Protocol verbundenen Ziele normalerweise mehrere Hauptziele: Erleichterung der sicheren Übertragung von Dateien, Gewährleistung der Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen, Optimierung der Effizienz bei Dateiverwaltungsaufgaben und Unterstützung sowohl manueller als auch automatisierter Dateiübertragungen.
Zu den Vorteilen der Verwendung von FTP gehören seine Vielseitigkeit über verschiedene Betriebssysteme hinweg, robuste Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselungsoptionen, effiziente Handhabung großer Dateigrößen und die Möglichkeit, unterbrochene Übertragungen fortzusetzen. Darüber hinaus bietet FTP eine zentrale Dateispeicherung und -verwaltung, die einen einfachen Zugriff auf gemeinsam genutzte Dateien ermöglicht und die Zusammenarbeit in Arbeitsumgebungen verbessert.