Das Prinzip von SNMP (Simple Network Management Protocol) besteht darin, Netzwerkgeräte und deren Funktionen zu verwalten und zu überwachen. Es ermöglicht Netzwerkadministratoren, die Netzwerkleistung zentral zu verwalten, Netzwerkprobleme zu finden und zu lösen und das Netzwerkwachstum zu planen.
SNMP (Simple Network Management Protocol) ist ein Protokoll zur Verwaltung von Geräten in IP-Netzwerken. Es funktioniert durch den Austausch von Verwaltungsinformationen zwischen Netzwerkgeräten wie Routern, Switches, Servern und Workstations. SNMP verwendet ein Manager/Agent-Modell: Der Manager sendet Anfragen an Agenten auf Netzwerkgeräten, und die Agenten antworten mit Daten oder führen Aktionen aus.
Das Funktionsprinzip des Simple Network Management Protocol (SNMP) besteht darin, dass der SNMP-Manager Anfragen an SNMP-Agenten sendet, die in Netzwerkgeräte eingebettet sind. Anschließend sammeln die Agenten Daten von ihren jeweiligen Geräten und senden Antworten an den Manager zurück. Dadurch kann der Manager die Netzwerkleistung überwachen, Probleme erkennen und Konfigurationen verwalten.
Die Grundoperationen von SNMP sind Get, Set, GetNext und Trap. Die Get-Operation ruft den Wert einer Variablen von einem Agenten ab. Die Set-Operation ändert den Wert einer Variablen auf einem Agenten. Die GetNext-Operation ruft den Wert der nächsten Variablen in der Sequenz ab. Mit der Trap-Operation können Agenten unaufgefordert Benachrichtigungen an den Manager senden.
Die vier Komponenten von SNMP sind der SNMP-Manager, die SNMP-Agenten, die Management Information Base (MIB) und das SNMP-Protokoll selbst. Der SNMP-Manager überwacht das Netzwerk, die SNMP-Agenten befinden sich auf Netzwerkgeräten und sammeln Daten, die MIB ist eine Datenbank verwalteter Objekte und das SNMP-Protokoll definiert das Format und die Kommunikation zwischen Managern und Agenten.