Was ist BSIC und seine Verwendung in GSM?
Was ist BSIC und seine Verwendung in GSM
BSIC=NCC+BCC
Im GSM-System wird jedem BTS ein Farbcode zugewiesen, der als BSIC bezeichnet wird. Mithilfe von BSIC kann MS zwei Zellen mit demselben BCCH identifizieren.
Bei der Netzwerkplanung sollte darauf geachtet werden, dass sich der BCCH der Nachbarzellen vom BCCH der bedienenden Zelle unterscheidet, um Störungen zu reduzieren.
Praktisch ist es immer noch möglich, dass derselbe BCCH in den umliegenden Zellen wiederverwendet wird. Für Zellen, die denselben BCCH in einer relevanten Nahentfernung verwenden, muss ihr BSIC unterschiedlich sein, damit MS zwei Nachbarzellen mit demselben BCCH identifizieren kann.
BSIC wird auf dem Synchronous Channel (SCH) jeder Zelle übertragen. Seine Funktionen sind wie folgt:
Wenn die MS SCH gelesen hat, gilt sie als synchron mit dieser Zelle.
Um jedoch die Informationen über den Downlink-Common-Signaling-Kanal korrekt lesen zu können, muss die MS den TSC (Training Sequent Code) erhalten, der vom Common Signaling-Kanal übernommen wird.
Gemäß der GSM-Spezifikation verfügt TS (Training Sequent) über acht feste Formate, die durch TSC im Bereich von 0 bis 7 dargestellt werden.
Die vom gemeinsamen Signalisierungskanal jeder Zelle übernommene TSC-Nummer ist lediglich der BCC der Zelle. Eine der Funktionen von BSIC besteht also darin, die MS über den TSC zu informieren, der vom gemeinsamen Signalkanal der Zelle übernommen wird.
Da BSIC den Codierungsprozess von Informationsbits im Direktzugriffsburst begleitet, kann es verwendet werden, um zu verhindern, dass die BTS einen von der MS in einer Nachbarzelle übertragenen RACH als Zugriffssignal von der MS der bedienenden Zelle akzeptiert.
Wenn sich die MS im dedizierten Modus befindet, muss sie den BCCH-Pegel der Nachbarzellen messen und ihn gemäß BA2, der auf dem SACCH gesendet wird, einschließlich ihres jeweiligen BSIC, an BTS melden.
Unter besonderen Umständen, wenn in den Nachbarzellen zwei oder mehr Zellen denselben BCCH verwenden, kann BSC BSIC verwenden, um diese Zellen zu unterscheiden und eine falsche Übergabe oder sogar einen Übergabefehler zu vermeiden.
MS muss die BCCH-Signale von Nachbarzellen im dedizierten Modus messen und die Ergebnisse an das Netzwerk melden.
Da MS jedes Mal einen Messbericht sendet, der den Inhalt von maximal 6 Nachbarzellen enthält, ist es notwendig, MS so zu steuern, dass nur die Zellen gemeldet werden, die Nachbarbeziehungen zur versorgenden Zelle haben.
Das NCC wird für den oben genannten Zweck verwendet. Netzwerkbetreiber können den Parameter „NCC Permitted“ verwenden, um MS so zu steuern, dass sie die Nachbarzellen meldet, bei denen NCC nur in der versorgenden Zelle zulässig ist.