Was ist Brücke und Typ?

Eine Brücke im Netzwerk ist ein Gerät, das mehrere Netzwerksegmente oder LANs (Local Area Networks) auf der Datenverbindungsschicht (Schicht 2) des OSI-Modells miteinander verbindet. Es funktioniert, indem es die MAC-Adressen eingehender Datenpakete untersucht und sie basierend auf ihrer Ziel-MAC-Adresse selektiv an das entsprechende Segment weiterleitet. Bridges tragen dazu bei, den Netzwerkverkehr zu reduzieren und die Gesamtleistung zu verbessern, indem sie größere Netzwerke in kleinere, besser verwaltbare Teile segmentieren.

Je nach Funktionalität und Einsatzort gibt es verschiedene Arten von Brücken:

  1. Transparente Brücke: Dies ist die häufigste Art von Brücke, die für angeschlossene Geräte unsichtbar funktioniert. Es verwendet eine Weiterleitungstabelle, um basierend auf MAC-Adressen Entscheidungen darüber zu treffen, wohin Datenpakete gesendet werden sollen.
  2. Source-Route Bridge: Diese Art von Bridge ist weniger verbreitet und verwendet Routing-Informationen, die in das Datenpaket selbst eingebettet sind, um den Pfad zu bestimmen, den es durch das Netzwerk nehmen soll.

Eine Brücke im Computerbereich fungiert als Verbindungspunkt zwischen zwei oder mehr Netzwerken und ermöglicht ihnen die Kommunikation und gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Es arbeitet auf der Datenverbindungsschicht (Schicht 2) des OSI-Modells, wo es die MAC-Adressen eingehender Datenpakete untersucht und sie basierend auf der Ziel-MAC-Adresse an das entsprechende Netzwerksegment weiterleitet.

In der Netzwerkterminologie wird eine Brücke auch als Netzwerkbrücke oder Switching-Hub bezeichnet. Es dient als Gerät, das mehrere Netzwerksegmente miteinander verbindet, die Kommunikation zwischen ihnen ermöglicht und gleichzeitig separate Kollisionsdomänen aufrechterhält. Dies trägt dazu bei, Netzwerküberlastungen zu reduzieren und die Gesamtleistung des Netzwerks zu verbessern, indem die Ausbreitung des Broadcast-Verkehrs begrenzt wird.

Ein Bridge-Netzwerktyp bezieht sich auf eine bestimmte Konfiguration in Computernetzwerken, bei der zwei oder mehr Netzwerksegmente über eine Bridge miteinander verbunden sind. Diese Konfiguration hilft dabei, größere Netzwerke in kleinere, besser verwaltbare Teile zu segmentieren und ermöglicht eine effizientere Datenübertragung zwischen Netzwerksegmenten. Bridge-Netzwerke sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen der Netzwerkverkehr effektiv kontrolliert und verwaltet werden muss, um Leistung und Zuverlässigkeit zu optimieren.