Schritt zum Auswählen eines beliebigen Standorts in der RF-Planung

Hier schreibe ich über die Auswahl eines neuen Standorts bei der RF-Planung und wie Schritt für Schritt jeder neue Standort geplant wird, wie unten beschrieben.

Ersten Suchring vorbereiten

  • Notieren Sie den Breiten- und Längengrad aus dem Planungstool.
  • Erhalten Sie die Adresse des Gebiets von der Kartensoftware.
  • Suchring loslassen mit Angaben wie Suchringradius, Antennenhöhe usw.

Suchringe an Projektleitung freigeben

Besuchen Sie freundliche Standorte

  • Wenn es benutzerfreundliche Seiten gibt, die genutzt werden können (Infrastruktur-Sharing), dann ist diesen Seiten der Vorzug zu geben.
  • Wenn diese Websites den Designanforderungen entsprechen, besuchen Sie diese Websites zuerst.

Erste Ankerseiten auswählen

  • Erste Ankerseiten sind die Seiten, die für den Netzwerkaufbau sehr wichtig sind, z. B. Seiten, die auch als BSC fungieren.

Daten in das Propagierungstool eingeben

  • Geben Sie den genauen Standort des Standorts in das Planungstool ein.

Ausbreitungsanalyse durchführen

  • Da nun der Standort ausgewählt wurde und der Breiten- und Längengrad des tatsächlichen Standorts (der vom geplanten Standort abweichen wird) bekannt ist, fügen Sie diesen Standort in das Planungstool ein und prognostizieren Sie die Abdeckung.
  • Überprüfen Sie, ob die Abdeckungsziele gemäß der Vorhersage erreicht werden.

Suchringe zurücksetzen/überprüfen

  • Wenn die Vorhersage eine Abdeckungslücke zeigt (da der tatsächliche Standort möglicherweise vom geplanten Standort verschoben ist), können die umgebenden Suchringe zurückgesetzt und überprüft werden.

Kandidaten-Site-Besuch (durchschnittlich 3 pro Ring)

  • Für jeden vorgeschlagenen Standort sollten Umfragen durchgeführt und mindestens drei geeignete Standortkandidaten identifiziert werden.
  • Details zu jedem Kandidaten sollten auf einer Kopie des Site-Vorschlagsformulars für diese Site festgehalten werden. Zu den Angaben muss Folgendes gehören:
  1. Site-Name und Optionsbuchstabe Site-Standort (Lat./Long)
  2. Gebäude höhe
  3. Standortadresse und Kontaktnummer
  4. Höhe der umgebenden Unordnung
  5. Details zu potenziellen Abdeckungseffekten bei Hindernissen oder anderen Kommentaren (A, B, C…)

Testen und bewerten Sie den besten Kandidaten

  • Um zu überprüfen, ob ein Kandidatenstandort, der auf der Grundlage seines vorhergesagten Abdeckungsbereichs ausgewählt wurde, tatsächlich alle Zielbereiche abdeckt, muss ein Fahrtest durchgeführt werden.
  • Drive-Test weist auch auf mögliche Interferenzprobleme oder Übergabeprobleme für den Standort hin.
  • Der Testsender muss mit allen anhand von Simulationen ermittelten Parametern am gewählten Standort platziert werden.
  • Fahrtests auf allen Hauptstraßen und kritischen Bereichen wie Kongresszentren, großen Geschäftsvierteln, Straßen usw.
  • Erstellen Sie ein Diagramm der Daten und prüfen Sie, ob die Signalstärke ausreichend ist und ob Überlappungen und Spritzer vorhanden sind (geringste Interferenzen mit anderen Zellen).

Drive-Test-Integration

  • Die aus dem Fahrtest gewonnenen Daten müssen in das Planungstool geladen und mit der Vorhersage überlagert werden. Dies gibt einen Eindruck davon, wie gut die Vorhersage und die tatsächlichen Fahrtestdaten übereinstimmen.
  • Wenn sie nicht übereinstimmen (z. B. 80 bis 90 %), muss das Modell für diese Site möglicherweise angepasst werden.

Besuchen Sie die Website mit allen Disziplinen (SA, Energie, Zivilwesen usw.)

  • Am ausgewählten Standort findet eine Besprechung statt, an der alle betroffenen Abteilungen wie HF-Technik, Standortakquise, Energie, Bauingenieur, Bauunternehmer und der Standorteigentümer teilnehmen.
  • Etwaige Einwände werden an dieser Stelle selbst erledigt.