Welche Funktionen hat die ASN in Wimax?

ASN – Access Service Network. Stellen Sie Layer-2-Verbindungen zwischen der BS und der MS her.  Übertragen Sie AAA-Nachrichten an den Heimat-NSP der MS.   Unterstützen Sie die hohe Ebene beim Aufbau von Layer-3-Verbindungen mit der MS und weisen Siedie IP-Adressen zu.  Führen Sie das Radio Resource Management (RRM) durch.  Führen Sie die Intra-ASN-Mobilitätsverwaltung und -übergabe … Weiterlesen

Reichweite in Wimax

Die anfängliche Reichweite ist der Prozess der Schätzung der Entfernung oder Ausbreitungszeit zwischen einem Sender und einem Empfänger. Bereichsinformationen können zur Unterstützung bei der Einstellung der Betriebsparameter für Sender und Empfänger verwendet werden. Da jede MS eine einzigartige Entfernung von der Basisstation hat, ist es im Uplink von entscheidender Bedeutung, die Symbole zu synchronisieren und … Weiterlesen

Was sind die Vorteile von OFDMA in Wimax?

 OFDMA ist im Wesentlichen eine Mischung aus FDMA und TDMA: Benutzern werden dynamisch Unterträger (FDMA) in verschiedenen Zeitschlitzen (TDMA) zugewiesen. Die Vorteile von OFDMA beginnen mit den Vorteilen von Einzelbenutzer-OFDM in Bezug auf robuste Mehrwegeunterdrückung und Frequenzdiversität. Darüber hinaus ist OFDMA eine flexible Mehrfachzugriffstechnik, die viele Benutzer mit sehr unterschiedlichen Anwendungen, Datenraten und QoS-Anforderungen bedienen … Weiterlesen

Der Unterschied zwischen Sichtlinie und Nicht-Sichtlinie

Der Unterschied zwischen Sichtlinie und Nicht-Sichtlinie Sichtlinie (LOS): Bei der LOS-Kommunikation gibt es einen direkten, ungehinderten Weg zwischen Sender und Empfänger. Diese Art der Kommunikation ist in der Regel zuverlässiger und bietet höhere Datenübertragungsraten, da nur minimale Hindernisse im Signalweg vorhanden sind. LOS wird häufig in Technologien wie der optischen Kommunikation und bestimmten drahtlosen Kommunikationen … Weiterlesen

Was ist festes WiMAX?

Was ist Fixed WiMAX? Fixed WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) ist eine drahtlose Breitbandtechnologie, die für die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsinternetdiensten an feste Standorte entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Mobile WiMAX ist Fixed WiMAX für stationäre Geräte wie Heim- oder Büro-Router ausgelegt und bietet eine zuverlässige Alternative zu kabelgebundenen Breitbandlösungen. Technische Merkmale Frequenzbereich: Fixed WiMAX … Weiterlesen

WiMAX versus 3G und Wi-Fi

Wie schneidet WiMAX im Vergleich zu den bestehenden und neuen Möglichkeiten von 3G und Wi-Fi ab? Die Durchsatzfähigkeiten von WiMAX hängen von der verwendeten Kanalbandbreite ab. Im Gegensatz zu 3G-Systemen, die über eine feste Kanalbandbreite verfügen, definiert WiMAX eine wählbare Kanalbandbreite von 1,25 MHz bis 20 MHz, was einen sehr flexiblen Einsatz ermöglicht. Bei Einsatz … Weiterlesen

Schmalbandige drahtlose Local-Loop-Systeme

Die erste Anwendung, für die eine drahtlose Alternative entwickelt und eingesetzt wurde, war natürlich die Sprachtelefonie. Diese als Wireless Local Loop (WLL) bezeichneten Systeme waren in Entwicklungsländern wie China, Indien, Indonesien, Brasilien und Russland recht erfolgreich, deren hoher Bedarf an grundlegenden Telefondiensten mit der vorhandenen Infrastruktur nicht gedeckt werden konnte. Tatsächlich werden in diesen Märkten … Weiterlesen

Der Vorteil von OFDM und OFDMA in Wimax

Weniger komplexe Modulation. OFDM ist eine einfachere Modulationstechnik, die sich besser für Bereitstellungen eignet, die keine Unterstützung für Mobilität erfordern.  Lizenzfreie Bänder. Für Mobilfunkdienste sind lizenzierte Frequenzen erforderlich, um eine flächendeckende Abdeckung zu gewährleisten. Bei Festnetzinstallationen wurden jedoch häufig lizenzfreie Bänder in Bereichen erfolgreich genutzt, in denen die Interferenzpegel akzeptabel sind. Aus diesem Grund basieren … Weiterlesen

Warum Radio in einem wetterfesten oder wetterfesten Gehäuse in der Nähe der Antenne?

Das Foto oben zeigt das WiMAX-Radio im Einsatz in einem Gehäuse. Hinweis von links nach rechts: a) Kupfer-Erdungskabel auf der Innenseite des Gehäuses b) Ethernet-Verbindung zur Datenquelle c) Heliax-„Pigtail“ zur Antenne (Heliax ist ein robustes, blitzresistentes Kabel) d) 110-V-Stromversorgung über eine APC-USV (beachten Sie das schwarze Kästchen in der oberen rechten Ecke des Gehäuses). Was … Weiterlesen

Warum verwenden die meisten WiMAX-Lösungen von den Antennen getrennte Funkgeräte?

Das Herzstück von WiMAX ist das WiMAX-Radio. Ein Funkgerät enthält sowohl einen Sender (sendet) als auch einen Empfänger (empfängt). Es erzeugt elektrische Schwingungen mit einer Frequenz, die als Trägerfrequenz bekannt ist (bei WiMAX liegt diese normalerweise zwischen 2 und 11 GHz). Ein Radio kann man sich als ein Netzwerkgerät vorstellen, das einem Router oder einer … Weiterlesen