Was ist eine PN-Sequenz?

Was ist eine PN-Sequenz? Eine PN-Sequenz, kurz für „Pseudozufallssequenz“ (Pseudorandom Sequence), ist eine digitale Bitfolge, die auf den ersten Blick zufällig erscheint, jedoch durch einen deterministischen Algorithmus erzeugt wird. Diese Sequenzen sind in der digitalen Kommunikation, insbesondere in CDMA-Systemen (Code Division Multiple Access), weit verbreitet. Ihr Hauptzweck liegt in der Spreizung des Signalspektrums, der Synchronisation … Weiterlesen

Was ist ein Handoff, der in CDMA verwendet wird?

In CDMA-Mobilfunknetzen (Code Division Multiple Access) ist ein „Handoff“, auch „Handover“ genannt, ein entscheidender Prozess, der auftritt, wenn ein mobiles Gerät von einer Zelle (Basisstation) zu einer anderen wechselt und dabei eine laufende Kommunikationssitzung aufrechterhält . Der Hauptzweck von Übergaben bei CDMA besteht darin, eine nahtlose und unterbrechungsfreie Konnektivität sicherzustellen, wenn sich ein mobiles Gerät … Weiterlesen

Wofür wird eine MEID-Nummer verwendet?

Heute möchte ich dir etwas über die MEID-Nummer erzählen und warum sie in der mobilen Kommunikation so wichtig ist. Wenn du schon ein bisschen über Mobilfunkgeräte und deren Identifikation weißt, wirst du schnell verstehen, warum die MEID eine zentrale Rolle spielt. Die MEID steht für Mobile Equipment Identifier und ist eine eindeutige Kennung, die jedem … Weiterlesen

Was ist ein CDMA-Spreading-Code?

Ein CDMA-Spreizcode (Code Division Multiple Access), der oft als „Code“ oder „Spreizcode“ bezeichnet wird, ist ein grundlegendes Element in CDMA-Kommunikationssystemen. CDMA basiert auf der Verwendung eindeutiger Spreizcodes, die einzelnen Benutzern zugewiesen werden, um mehreren Benutzern die gleichzeitige Nutzung desselben Frequenzbandes zu ermöglichen. Diese Spreizcodes spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterscheidung und Trennung der Signale … Weiterlesen

Was ist 8-PSK-Phasenumtastung?

8-PSK (8-Phase Shift Keying) ist ein digitales Modulationsschema, das in Kommunikationssystemen zur Übertragung von Daten durch Variation der Phase des Trägersignals verwendet wird. Es handelt sich um eine Erweiterung von Binary Phase Shift Keying (BPSK) und Quadrature Phase Shift Keying (QPSK), die die Übertragung von drei Bits pro Symbol ermöglicht. Bei 8-PSK wird das Trägersignal … Weiterlesen

Welche zwei Arten von QPSK gibt es?

Quadrature Phase Shift Keying (QPSK) ist ein digitales Modulationsschema, das Daten durch Variation der Phase des Trägersignals überträgt. Es gibt zwei Haupttypen von QPSK: Offset-QPSK (OQPSK) und π/4-QPSK. Lassen Sie uns die Details jedes einzelnen erkunden: 1. Offset QPSK (OQPSK): OQPSK ist eine modifizierte Version von QPSK, die bestimmte Probleme im Zusammenhang mit Phasenübergängen behebt. … Weiterlesen

Welche Arten von PSK gibt es?

Phase Shift Keying (PSK) ist ein digitales Modulationsschema, das in Kommunikationssystemen zur Übertragung von Daten durch Variation der Phase des Trägersignals verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von PSK, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Anwendungen. Zu den wichtigsten PSK-Typen gehören Binary Phase Shift Keying (BPSK), Quadrature Phase Shift Keying (QPSK), Offset QPSK (OQPSK), π/4-QPSK … Weiterlesen

Was sind die beiden Haupttypen der Phasenumtastung (PSK)?

Phase Shift Keying (PSK) ist ein digitales Modulationsschema, das in Kommunikationssystemen zur Übertragung von Daten durch Variation der Phase des Trägersignals verwendet wird. Es gibt zwei Haupttypen von PSK: Binary Phase Shift Keying (BPSK) und Quadrature Phase Shift Keying (QPSK). Schauen wir uns die einzelnen Details genauer an: 1. Binäre Phasenumtastung (BPSK): BPSK ist die … Weiterlesen

Was sind die vier Merkmale des IS-95 CDMA-Systems?

Das IS-95 Code Division Multiple Access (CDMA)-System, auch bekannt als CDMAOne, ist eine digitale Mobilfunktechnologie, die als erster Standard CDMA für kommerzielle Mobilkommunikation nutzte. Das IS-95-CDMA-System führte mehrere Schlüsselfunktionen ein, die zu seinem Erfolg beitrugen und den Weg für nachfolgende CDMA-Standards ebneten. Hier sind vier wesentliche Merkmale des IS-95-CDMA-Systems: 1. Spread-Spectrum-Technologie: Das IS-95 CDMA-System basiert … Weiterlesen

Welche verschiedenen Arten von QPSK gibt es?

Quadrature Phase Shift Keying (QPSK) ist ein digitales Modulationsschema, das digitale Daten durch Variation der Phase des Trägersignals darstellt. Es gibt verschiedene Variationen und Typen von QPSK, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Anwendungen. Zu den primären QPSK-Typen gehören: 1. Binäre Phasenumtastung (BPSK): BPSK ist die einfachste Form von QPSK, bei der jedes Symbol ein … Weiterlesen