Was ist der Anrufprozess von 5G?

Der Anrufprozess in 5G (fünfte Generation) umfasst eine Reihe von Schritten zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung einer Kommunikationssitzung zwischen UE-Geräten (User Equipment). Dieser Prozess umfasst sowohl die Signalisierungs- als auch die Datenübertragungsaspekte und gewährleistet ein nahtloses und effizientes Erlebnis für Benutzer. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erläuterung des Anrufvorgangs in 5G: UE-Registrierung: Wenn ein UE … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist die BWP-Funktion in 5G?

Die BWP-Funktion (Bandwidth Part) in drahtlosen 5G-Netzwerken (fünfte Generation) bezieht sich auf einen Mechanismus, der eine effiziente Nutzung und Zuteilung des Spektrums durch die Definition spezifischer Bandbreitenanteile innerhalb eines Trägers ermöglicht. Das Bandwidth Part-Konzept ist ein wesentlicher Bestandteil der Flexibilität und Skalierbarkeit von 5G-Netzen und ermöglicht es Betreibern, die Nutzung des Frequenzspektrums dynamisch an die … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist der beste Netzwerkmodus für 5G?

Die Wahl des besten Netzwerkmodus für 5G hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dem Einsatzszenario, der Frequenzverfügbarkeit und spezifischen Anwendungsfällen. Es gibt zwei primäre Netzwerkmodi für 5G: Non-Standalone (NSA) und Standalone (SA). Jeder Modus hat seine Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Szenarien. Nicht-Standalone-Modus (NSA): Beschreibung: NSA ist ein erster Bereitstellungsmodus von 5G, der für … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist die grundlegende Architektur von 5G?

Die grundlegende Architektur der drahtlosen 5G-Netzwerke (fünfte Generation) ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Diensten zu unterstützen, darunter Enhanced Mobile Broadband (eMBB), Ultra-Reliable Low Latency Communication (URLLC) und Massive Machine-Type Communication (mMTC). . Die Architektur zeichnet sich durch Flexibilität, Skalierbarkeit und die Fähigkeit aus, verschiedene Anwendungsfälle effizient abzudecken. Hier finden Sie eine ausführliche Untersuchung der … Weiterlesen

Kategorien 5G

Wie groß ist die Bandbreite des 5G NR-Anbieters?

Bei 5G bezieht sich die Bandbreite eines New Radio (NR)-Trägers auf den Frequenzbereich, der für die Übertragung drahtloser Signale zugewiesen ist. Die Bandbreite eines 5G NR-Trägers spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Datenrate, Kapazität und Gesamtleistung des drahtlosen Kommunikationssystems. 5G-Netzwerke können in einer Vielzahl von Frequenzbändern betrieben werden, von denen jedes seine eigenen … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist das Backhaul-Protokoll in 5G?

Bei 5G bezieht sich das Backhaul-Protokoll auf die Reihe von Kommunikationsprotokollen und Technologien, die zur Verbindung der 5G-Basisstationen (gNB – gNodeB) mit dem Kernnetzwerk verwendet werden. Der Backhaul ist eine entscheidende Komponente der gesamten Netzwerkarchitektur und für den Transport von Benutzerdaten und Steuerinformationen zwischen dem Radio Access Network (RAN) und dem 5G-Kernnetzwerk verantwortlich. Die Wahl … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist der ARFCN in 5g?

Bei 5G steht ARFCN für Absolute Radio Frequency Channel Number. Es handelt sich um ein grundlegendes Konzept im Zusammenhang mit der Hochfrequenzkommunikation, insbesondere im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen. Der ARFCN wird verwendet, um einzelne Funkfrequenzkanäle innerhalb der für die drahtlose Kommunikation zugewiesenen Frequenzbänder eindeutig zu identifizieren. Das Verständnis des ARFCN ist für die Verwaltung von Spektrumressourcen … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist die 5G-Standalone-Funktion?

Die 5G-Standalone-Funktion (5G SA) bezieht sich auf die Fähigkeit eines 5G-Netzwerks, unabhängig zu arbeiten, ohne auf die vorhandene 4G-LTE-Netzwerkinfrastruktur angewiesen zu sein. In einem 5G-SA-Netzwerk sind sowohl die Steuerungsebene als auch die Benutzerebene vollständig mithilfe von 5G-Technologien implementiert und bieten so ein natives und umfassendes 5G-Erlebnis. Dies steht im Gegensatz zur nicht eigenständigen Bereitstellung (NSA), … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist der 5G-Sidelink-Standard?

Der 5G-Sidelink-Standard bezieht sich auf die Spezifikationen und Protokolle, die die Kommunikation zwischen User Equipment (UE)-Geräten in unmittelbarer Nähe definieren, ohne unbedingt die traditionelle Mobilfunknetzinfrastruktur einzubeziehen. Diese Form der direkten Kommunikation zwischen Geräten wird oft als Device-to-Device (D2D)-Kommunikation oder Sidelink-Kommunikation bezeichnet. Der 5G-Sidelink-Standard spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung verschiedener Anwendungen, darunter Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation, … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist das neue 5G-Radio?

Das 5G New Radio (5G NR) ist die Luftschnittstelle oder Funkzugangstechnologie, die die Spezifikationen für die physikalische Schicht des drahtlosen 5G-Kommunikationssystems definiert. Es stellt eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber früheren Generationen mobiler Kommunikationstechnologien dar und führt zu wichtigen Fortschritten in Bezug auf Datenraten, Latenz, Konnektivität und Gesamtleistung des Netzwerks. 5G NR ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl … Weiterlesen

Kategorien 5G