Was ist Tac Tai?

TAC (Tracking Area Code) und TAI (Tracking Area Identifier) ​​sind Begriffe, die in Mobilfunknetzen, insbesondere in LTE- und 5G-Systemen, verwendet werden. Der TAC ist ein eindeutiger Code, der einen Tracking-Bereich innerhalb eines Netzwerks identifiziert, der zur Verwaltung der Standorte mobiler Geräte und zur Optimierung der Kommunikation innerhalb dieses Bereichs verwendet wird. TAI bezieht sich auf … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist die Non-Access-Schicht bei LTE?

Das Non-Access-Stratum (NAS) in LTE ist eine Schicht des Netzwerkprotokollstapels, die über dem Access-Stratum operiert. Es ist für die Verwaltung von Sitzungen, Mobilität und Sicherheitsfunktionen verantwortlich, die nicht direkt mit dem Funkzugang zusammenhängen. NAS übernimmt Aufgaben wie Authentifizierung, Trägerverwaltung und Signalisierung zwischen dem mobilen Gerät und dem Kernnetzwerk. Was ist Access Stratum in 5G? Das … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist Embb-URLC-MMTC?

eMBB, URLLC und mMTC sind drei wichtige Dienstkategorien, die durch die 5G-Technologie definiert werden. eMBB steht für „Enhanced Mobile Broadband“ und konzentriert sich auf die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsinternet und verbesserten Benutzererlebnissen für Anwendungen wie Streaming und Virtual Reality. URLLC steht für Ultra-Reliable Low Latency Communications und zielt darauf ab, äußerst zuverlässige Verbindungen mit geringer Latenz … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist der DBM-UVP?

dBm RSRP (Referenzsignal-Empfangsleistung) ist ein Maß für den Leistungspegel der Referenzsignale, die ein Gerät von einem Mobilfunkmast empfängt, ausgedrückt in Dezibel-Milliwatt (dBm). Es wird in LTE- und 5G-Netzen verwendet, um die Signalstärke und -qualität zwischen dem Mobilgerät und dem Mobilfunkmast zu beurteilen. Was ist der DBM-UVP? dBm RSRP bezieht sich auf die Stärke des von … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist der Unterschied zwischen 3GPP und Nicht-3GPP?

Der Unterschied zwischen 3GPP und Nicht-3GPP betrifft die Standards und Spezifikationen, die Telekommunikationsnetze regeln. 3GPP oder das 3rd Generation Partnership Project ist eine Organisation, die globale Standards für die mobile Telekommunikation entwickelt und pflegt, einschließlich 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Technologien. Nicht-3GPP bezieht sich auf andere Standards oder Technologien, die nicht durch 3GPP definiert sind, wie … Weiterlesen

Kategorien 5G

Welches LTE ist das schnellste?

LTE+ ist schneller als Standard-LTE. LTE+ (auch bekannt als LTE Advanced) ist eine Weiterentwicklung von LTE, die höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Netzwerkleistung bietet. Dies wird durch Techniken wie die Carrier-Aggregation erreicht, die mehrere LTE-Frequenzbänder kombiniert, um den Datendurchsatz zu erhöhen und die Gesamteffizienz des Netzwerks zu verbessern. Wer hat besseres Internet, Plus oder T-Mobile? … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was bedeutet LTE?

LTE steht für Long-Term Evolution. Dabei handelt es sich um einen Standard für die drahtlose Breitbandkommunikation, der eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Generationen der Mobilfunknetztechnologie darstellt. LTE bietet schnellere Datengeschwindigkeiten, geringere Latenz und eine effizientere Netzwerknutzung im Vergleich zu seinen Vorgängern, wie z. B. 3G-Technologien. Ist LTE besser als 4G? LTE wird oft als 4G … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist der mobile Sprachnetztyp UMTS?

Das mobile Sprachnetz vom Typ UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) ist eine 3G-Netzwerktechnologie, die im Vergleich zu früheren Generationen verbesserte Sprach- und Datendienste bereitstellen soll. UMTS unterstützt Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und verbesserte Sprachqualität und ermöglicht Funktionen wie Videoanrufe und mobilen Internetzugang. Es arbeitet auf verschiedenen Frequenzbändern und wird verwendet, um eine bessere Leistung für die Mobilkommunikation zu … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist der Unterschied zwischen SRVCC und VoLTE?

Der Unterschied zwischen SRVCC (Single Radio Voice Call Continuity) und VoLTE (Voice over LTE) liegt in ihren Funktionen und Rollen innerhalb eines Netzwerks. VoLTE ist eine Technologie, die die Übertragung von Sprachanrufen über das LTE-Netzwerk ermöglicht, hochauflösende Sprachqualität bietet und die gleichzeitige Sprach- und Datennutzung ermöglicht. SRVCC hingegen ist ein Mechanismus, der die Kontinuität von … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist ein TD-SCDMA-Netzwerk?

TD-SCDMA (Time Division Synchronous Code Division Multiple Access) ist ein von China entwickelter 3G-Mobilfunkstandard. Es funktioniert nach einem anderen Prinzip als andere 3G-Technologien wie UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) und CDMA2000. TD-SCDMA nutzt Zeitmultiplex zur Verwaltung der Kommunikation zwischen mehreren Benutzern und integriert synchrone Codeteilung zur Trennung von Signalen. Diese Technologie wurde in China vor … Weiterlesen

Kategorien 5G