Wie TTI-Bündelung für LTE-Link-Budget

Was ist TTI Bundling im LTE-Linkbudget? Wenn du dich mit dem LTE-Linkbudget beschäftigst, kommt irgendwann der Punkt, wo du auf TTI Bundling triffst. Und hier musst du verstehen: Es ist keine extra Funktion, die einfach so aktiv wird – es ist ein gezielter Mechanismus, der vor allem bei schwierigen Funkverhältnissen deinen Link am Leben hält. … Weiterlesen

Herausragende Zukunft für mobiles WiMAX

Hervorragende Zukunft für mobiles WiMAX WiMAX ist eine drahtlose Breitbandlösung, die zahlreiche Funktionen mit großer Flexibilität in Bezug auf Bereitstellungsoptionen und potenzielle Serviceangebote bietet. Einige der hervorstechenderen Merkmale, die hervorgehoben werden sollten, sind folgende: OFDM-basierte physikalische Schicht: Die physikalische Schicht (PHY) von WiMAX basiert auf orthogonalem Frequenzmultiplex, einem Schema, das eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Mehrwege … Weiterlesen

Fortschrittliche Zukunft für mobiles WiMAX

Orthogonaler Frequenzmultiplexzugriff (OFDMA): Mobile WiMAX nutzt OFDM als Mehrfachzugriffstechnik, wobei verschiedenen Benutzern unterschiedliche Teilmengen der OFDM-Töne zugewiesen werden können. Wie in Kapitel 6 ausführlich erläutert, erleichtert OFDMA die Nutzung von Frequenzdiversität und Mehrbenutzerdiversität, um die Systemkapazität erheblich zu verbessern. Flexible und dynamische Ressourcenzuweisung pro Benutzer:Sowohl die Uplink- als auch die Downlink-Ressourcenzuweisung wird von einem Scheduler … Weiterlesen

Warum begrenzte Frequenzressourcen in Wimax

Die Herausforderung für die Breitband-Wireless-Technologie ergibt sich aus der Knappheit der Funkfrequenzressourcen. Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt haben nur eine begrenzte Menge an Frequenzen für die kommerzielle Nutzung bereitgestellt. Die Notwendigkeit, einer ständig wachsenden Anzahl von Benutzern und Angeboten gerecht zu werden Bandbreitenreiche Anwendungen, die ein begrenztes Spektrum nutzen, stellen den Systementwickler vor die Herausforderung, … Weiterlesen

Wimax Business-Anforderung durch Point-To-Point oder Point-to-Multipoint

Anwendungen, die eine feste drahtlose Lösung verwenden, können als Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrpunkt-Anwendungen klassifiziert werden. Zu den Punkt-zu-Punkt-Anwendungen gehören die gebäudeübergreifende Konnektivität innerhalb eines Campus und Mikrowellen-Backhaul. Punkt-zu-Multipunkt-Anwendungenenthalten Breitband für Privathaushalte, kleine Büros/Heimbüros (SOHO) und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU), T1- oder Teil-T1-ähnliche Dienste für Unternehmen und (3) Wireless-Backhaul für Wi-Fi-Hotspots. Breitband für Verbraucher und kleine … Weiterlesen

Wichtige OFDM-Zeichen für Wimax

Hier liste ich einige wichtige OFDM-Zeichen für Wimax auf. Schauen wir uns das im Detail an. Vor- und Nachteile von OFDM: OFDM bietet gegenüber anderen Lösungen für die Hochgeschwindigkeitsübertragung mehrere Vorteile. Reduzierte Rechenkomplexität: OFDM lässt sich leicht mit FFT/IFFT implementieren und die Verarbeitungsanforderungen wachsen nur geringfügig schneller als linear mit der Datenrate oder Bandbreite. Die … Weiterlesen

Winkelausbreitungs- und Kohärenzabstandsberechnung für Wimax

Winkelspreizung und Kohärenzentfernungsberechnung für Wimax Die Berechnung der Winkelausbreitung und des Kohärenzabstands ist sehr einfach. Mal sehen. Bisher haben wir uns darauf konzentriert, wie sich die Kanalantwort im Laufe der Zeit ändert und wie sich ihre Verzögerungs- und Korrelationseigenschaften quantifizieren lassen. Allerdings variieren die Kanäle auch räumlich. Wir versuchen nicht, alle Aspekte räumlicher/zeitlicher Kanäle rigoros … Weiterlesen

Welche OFDM-Parameter in WiMAX verwendet werden

Welche OFDM-Parameter in WiMAX verwendet werden Die festen und mobilen Versionen von WiMAX verfügen über leicht unterschiedliche Implementierungen der physischen OFDM-Schicht. Das feste WiMAX, das auf IEEE 802.16-2004 basiert, verwendet eine auf 256 FFT basierende physikalische OFDM-Schicht. Mobile WiMAX, das auf dem Standard IEEE 802.16e-20055 basiert, nutzt eine skalierbare OFDMA-basierte physikalische Schicht. Bei mobilem WiMAX … Weiterlesen

Slow-Fading-Marge in LTE mit Beispiel für Standardabweichungen bei Slow-Fading

Slow Fading Margin in LTE mit Beispiel zu Standardabweichungen im Slow Fading Wenn du bereits verstanden hast, wie das Funksignal durch verschiedene Hindernisse abgeschwächt wird, dann solltest du wissen, dass es nicht immer gleichbleibend ist. Heute zeige ich dir, was Slow Fading in LTE bedeutet, warum wir überhaupt einen Fade Margin einbauen und wie du … Weiterlesen

Visualisierung der Strahlformung in LTE

Derzeit ist Beamforming nur für die TDD-Version von LTE anwendbar. Die zeitsynchrone Version von LTE TDD auf Uplink und Downlink macht die Implementierung von Beamforming auch attraktiver als bei LTE FDD. Beim Strahlformungsschema handelt es sich um eine Signalverarbeitungstechnologie, die dazu dient, die Funkübertragung in eine ausgewählte Winkelrichtung zu lenken. Es basiert hauptsächlich auf einem … Weiterlesen