Umrechnungsrechner für Reflexionsdämpfer

Der Umrechnungsrechner für Reflexionsdämpfer ermittelt die beiden Widerstandswerte, die für ein Reflexionsdämpfernetzwerk erforderlich sind. Diese Art von Dämpfungsglied sorgt für ein präzises Dämpfungsniveau bei gleichzeitiger Beibehaltung der Impedanzanpassung und eignet sich daher ideal für die HF-Kalibrierung, Prüfung und kontrollierte Signalpegelanpassung. Formeln R1(Ω) < Zo = Zo * [ (10^(dB/20) - 1) / (10^(dB/20) + 1) ... Weiterlesen

Umrechnungsrechner für überbrückte T-Dämpfungsglieder

Der Umrechnungsrechner für überbrückte T-Abschwächer ermittelt die Widerstandswerte, die zum Entwurf eines überbrückten T-Abschwächers für eine bestimmte Impedanz und gewünschte Dämpfung erforderlich sind. Dieses Netzwerk wird häufig in HF- und Mikrowellenschaltungen verwendet, um Signalpegel zu reduzieren und gleichzeitig eine konstante Impedanz über die Eingangs- und Ausgangsanschlüsse aufrechtzuerhalten. Formeln R1(Ω) = Z0 * [10^(dB/20) – 1] … Weiterlesen

Umrechnungsrechner für die Verstärkung der Parabolreflektorantenne

Der Umrechnungsrechner für die Verstärkung der Parabolreflektorantenne ermittelt den Gewinn einer Parabolantenne anhand ihres Durchmessers und ihrer Betriebsfrequenz. Es hilft Ingenieuren abzuschätzen, wie effizient die Antenne Energie in einen schmalen Strahl bündelt, was für Satelliten-, Radar- und Mikrowellenkommunikationssysteme von entscheidender Bedeutung ist. Formeln Verstärkung (dB) = 10 * log10[ 6 * (D / λ)² ] … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung der Antennenleistungsdichte

Der Umrechnungsrechner für die Antennenleistungsdichte ermittelt die Leistungsdichte in einer bestimmten Entfernung von einer Antenne basierend auf der Sendeleistung, dem Antennengewinn und der Entfernung. Es hilft Ingenieuren bei der Bewertung der elektromagnetischen Belastung, des Verbindungsbudgets und der Strahlungssicherheitsniveaus für HF-Systeme. Formel S = (P * G) / (4 * π * R²) Formelerklärung S ist … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung von Antennen-Nahfeld- und Fernfeldentfernungen

Der Umrechnungsrechner für Antennen-Nahfeld und Fernfeldentfernung bestimmt die Grenzen zwischen dem reaktiven Nahfeld, dem strahlenden Nahfeld (Fresnel-Bereich) und den Fernfeldbereichen basierend auf der Antennengröße und der Betriebsfrequenz. Das Verständnis dieser Abstände ist für Antennenmessungen, Platzierung und Leistungsbewertung im HF-Design von entscheidender Bedeutung. Formeln λ = c / f Reaktiver Nahfeldabstand (R_nf) = 0,62 * √(D³ … Weiterlesen

Rechner zur Umrechnung des HF-Leistungsverhältnisses

Dieser Rechner rechnet das Leistungsverhältnis zwischen Ausgangs- und Eingangsleistung in Dezibel (dB) um. Es wird häufig verwendet, um die Verstärkerverstärkung oder -dämpfung in HF-Systemen auszudrücken. Formel Verhältnis dB = 10 × log 10 (P out / P in ) Parameter P out = Ausgangsleistung (in Watt oder Milliwatt) P in = Eingangsleistung (in Watt oder … Weiterlesen

N-Wege-Leistungsteiler-Rechner

Dieser Rechner ermittelt den gesamten Einfügungsverlust in einem N-Wege-Leistungsteiler, einschließlich des theoretischen Leistungsteilungsverlusts und etwaiger zusätzlicher Pfadverluste pro Ausgang. Es hilft HF-Ingenieuren, den gesamten Signalverlust abzuschätzen, wenn sie die Leistung auf mehrere Ausgänge aufteilen. Formeln Verlust N = 10 × log 10 (N) Verlustsumme = Verlust N + Verlustpfad Parameter N = Anzahl der Ausgangsanschlüsse … Weiterlesen

Vorwärts- und reflektierte Leistung zum VSWR-Rechner

Dieser Rechner ermittelt das Spannungs-Stehwellenverhältnis (VSWR) aus der gemessenen Vorwärts- und Reflexionsleistung in einer HF-Übertragungsleitung. VSWR ist ein Maß dafür, wie effizient Leistung von einer Quelle zu einer Last übertragen wird, wobei ein Wert von 1 eine perfekte Anpassung (keine Reflexion) anzeigt. Formel VSWR = (1 + √(Pr / Pf)) / (1 – √(Pr / … Weiterlesen

Umrechner für Rauschtemperatur und Rauschzahl

Der Noise Temperature to Noise Figure Converter berechnet die Rauschzahl (NF) in Dezibel (dB) aus einer gegebenen Rauschtemperatur (TNoise) in Kelvin. Diese Beziehung hilft dabei, die thermische Rauschleistung eines Geräts in einen Standard-Rauschzahlwert umzuwandeln, der beim Entwurf und der Analyse von HF-Systemen verwendet wird. Formel NF(dB) = 10 × log10( (TNoise / TREF) + 1 … Weiterlesen

dBm-zu-dBµV-Umrechnungsrechner

Der dBm-zu-dBµV-Umrechnungsrechner wandelt einen in dBm (Dezibel-Milliwatt) ausgedrückten Leistungspegel in einen äquivalenten Spannungspegel in dBµV (Dezibel-Mikrovolt) um. Diese Umwandlung wird häufig bei HF-, Kabelfernseh- und EMV-Messungen verwendet, um die Signalleistung über eine definierte Impedanz mit der Spannung in Beziehung zu setzen. Formel dBµV = dBm + 90 + 20 × log10(√Z0) Formelerklärung dBm = Leistungspegel … Weiterlesen