Aus welchen Komponenten besteht GPRS?

Der General Packet Radio Service (GPRS) ist eine paketvermittelte Technologie, die die Datenübertragung innerhalb von GSM-Netzwerken (Global System for Mobile Communications) ermöglicht. GPRS führt zusätzliche Komponenten in die GSM-Architektur ein, um Paketdatendienste zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Komponenten von GPRS:

1. Serving GPRS Support Node (SGSN):

  • Funktion:
    • Der Serving GPRS Support Node (SGSN) ist für die Zustellung von Paketdaten an und von den mobilen Geräten in seinem Servicebereich verantwortlich.
  • Aufgaben:
    • SGSN übernimmt Funktionen wie Paketrouting, Mobilitätsmanagement, Authentifizierung und die Verwaltung der Standortinformationen mobiler Geräte.

2. Gateway GPRS-Unterstützungsknoten (GGSN):

  • Funktion:
    • Der Gateway GPRS Support Node (GGSN) dient als Schnittstelle zwischen dem GPRS-Netzwerk und externen Paketdatennetzwerken wie dem Internet.
  • Aufgaben:
    • GGSN ist für die IP-Adresszuweisung, das Paketrouting und die Verwaltung der Kommunikation zwischen GPRS-Geräten und externen Netzwerken verantwortlich.

3. Heimatregister (HLR):

  • Funktion:
    • Das Home Location Register (HLR) speichert Abonnenteninformationen, einschließlich Abonnementdaten und Mobilitätsinformationen.
  • Aufgaben:
    • HLR stellt wichtige Teilnehmerdaten für GPRS-Dienste bereit und ermöglicht dem Netzwerk die Authentifizierung und Autorisierung mobiler Geräte.

4. Besucherstandortregister (VLR):

  • Funktion:
    • Das Visitor Location Register (VLR) speichert temporäre Abonnentendaten für Benutzer, die sich derzeit in einem bestimmten Versorgungsgebiet befinden.
  • Aufgaben:
    • VLR ermöglicht eine effiziente Anrufweiterleitung und Mobilitätsverwaltung für GPRS-fähige Mobilgeräte.

5. Mobilstation (MS):

  • Funktion:
    • Die Mobile Station (MS) stellt das Benutzergerät dar, beispielsweise ein Mobiltelefon oder ein Datenterminal.
  • Aufgaben:
    • MS kommuniziert mit dem Netzwerk, initiiert GPRS-Sitzungen und sendet und empfängt paketvermittelte Daten.

6. Basisstations-Subsystem (BSS):

  • Funktion:
    • Das Base Station Subsystem (BSS) verwaltet die Funkkommunikation zwischen der Mobilstation und dem Netzwerk.
  • Aufgaben:
    • BSS umfasst Base Transceiver Stations (BTS) und Base Station Controllers (BSC), die die drahtlose Verbindung für die GPRS-Datenübertragung ermöglichen.

7. Mobile Switching Center (MSC):

  • Funktion:
    • Das Mobile Switching Center (MSC) übernimmt die Anrufweiterleitung und die leitungsvermittelte Anrufverwaltung innerhalb des GSM-Netzes.
  • Aufgaben:
    • Bei GPRS spielt MSC eine Rolle bei der Verwaltung des Aufbaus und Abbaus paketvermittelter Verbindungen.

Diese Komponenten arbeiten zusammen, um GPRS-Dienste innerhalb von GSM-Netzen zu ermöglichen. SGSN und GGSN sind GPRS-spezifische Schlüsselelemente, die die Paketdatenkommunikation erleichtern, während andere vorhandene GSM-Komponenten wie HLR, VLR, MS, BSS und MSC zusätzlich zur leitungsvermittelten Sprache auch paketvermittelte Datendienste unterstützen können Dienstleistungen.