dBm-zu-dBµV-Umrechnungsrechner

dBm
Ω

Der dBm-zu-dBµV-Umrechnungsrechner wandelt einen in dBm (Dezibel-Milliwatt) ausgedrückten Leistungspegel in einen äquivalenten Spannungspegel in dBµV (Dezibel-Mikrovolt) um. Diese Umwandlung wird häufig bei HF-, Kabelfernseh- und EMV-Messungen verwendet, um die Signalleistung über eine definierte Impedanz mit der Spannung in Beziehung zu setzen.

Formel

dBµV = dBm + 90 + 20 × log10(√Z0)

Formelerklärung

  • dBm = Leistungspegel in Dezibel-Milliwatt.
  • Z0 = Charakteristische Impedanz des Systems, typischerweise 50 Ω oder 75 Ω.
  • Der Term 90 berücksichtigt die Umrechnung von Milliwatt in Mikrovolt und der Faktor 20 × log10(√Z0) berücksichtigt das Spannungs-Leistungs-Verhältnis bei einer gegebenen Impedanz.

Verwendungsmöglichkeiten dieses Rechners

  • Konvertieren gemessener Leistungspegel (dBm) in Spannungspegel (dBµV) für Konformitätstests.
  • Analyse von HF-Signalen in Kommunikations- und Rundfunksystemen.
  • Bewertung der Leistung von Kabelfernseh- und EMV-Systemen.
  • Querverweis von dBm-Messwerten auf dBµV für Instrumentierung und Kalibrierung.

Was sind 0 dBm in dBµV für ein 50-Ohm-System?

Eingang : dBm = 0, Z0 = 50 Ω

Ausgabe :

  • dBµV = 0 + 90 + 20 × log10(√50)
  • dBµV = 90 + 20 × log10(7,071)
  • dBµV = 90 + 20 × 0,849 = 90 + 16,98 = 106,98 dBµV
  • 0 dBm entsprechen etwa 107 dBµV in einem 50-Ω-System.