Der NTP-Standard spezifiziert ein Protokoll zum Synchronisieren von Uhren über Computernetzwerke hinweg. Es definiert, wie Zeitserver und Clients Zeitstempel austauschen und Anpassungen vornehmen, um eine konsistente und genaue Zeitmessung im gesamten Netzwerk sicherzustellen.
NTP wird zum Synchronisieren von Uhren in Computernetzwerken verwendet, um genaue Zeitstempel für verschiedene Netzwerkaktivitäten sicherzustellen, wie z. B. das Protokollieren von Ereignissen, das Koordinieren von Transaktionen und das Aufrechterhalten der Konsistenz in verteilten Systemen. Es hilft, Probleme wie Dateninkonsistenzen aufgrund nicht übereinstimmender Zeitstempel auf verschiedenen Geräten zu vermeiden.
NTP Version 4 (NTPv4) führte mehrere Verbesserungen gegenüber NTP Version 3 (NTPv3) ein. Dazu gehören eine verbesserte Genauigkeit der Zeitmessung, ein besserer Umgang mit Netzwerk-Jitter und -Verzögerungen, verbesserte Sicherheitsfunktionen wie kryptografische Authentifizierung und Unterstützung für IPv6. NTPv4 standardisierte außerdem das NTP-Paketformat und führte im Vergleich zu NTPv3 Mechanismen für eine robustere Synchronisierung in verschiedenen Netzwerkumgebungen ein.