Wie wird der VoIP-MOS berechnet?

Heute schauen wir uns an, wie der VoIP MOS (Mean Opinion Score) berechnet wird. Wenn du bereits einige Grundlagen zu VoIP (Voice over IP) kennst, wird es dir leichter fallen zu verstehen, wie dieser Wert die Sprachqualität in einem Netzwerk bewertet.

Der VoIP MOS ist eine numerische Bewertung, die die Sprachqualität in einem VoIP-System misst. Er reicht von 1 bis 5, wobei 5 die beste Qualität und 1 die schlechteste darstellt. Dieser Wert wird von den Nutzern subjektiv wahrgenommen und hilft dabei, die Qualität von Gesprächen über VoIP-Verbindungen zu bewerten. Um den MOS-Wert zu berechnen, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter Netzwerkverzögerung, Paketverlust, Jitter und die Qualität der Audio-Kompression.

Wichtige Faktoren für die Berechnung des VoIP MOS

  • Netzwerkverzögerung: Eine höhere Verzögerung führt zu einer schlechteren Sprachqualität, da die Kommunikation zwischen den Gesprächspartnern verzögert ist.
  • Paketverlust: Wenn Datenpakete während der Übertragung verloren gehen, beeinträchtigt dies die Klarheit der Sprache und senkt den MOS-Wert.
  • Jitter: Jitter beschreibt die Schwankungen in der Übertragungszeit der Pakete. Hoher Jitter kann dazu führen, dass die Sprache unverständlich oder verzerrt klingt.
  • Audio-Kompression: Zu starke Kompression kann die Sprachqualität verringern, was ebenfalls den MOS-Wert senkt.

Die Berechnung des MOS basiert nicht nur auf einem einzelnen Faktor, sondern kombiniert mehrere Messungen. Oft wird der Wert durch eine subjektive Umfrage von Benutzern ermittelt, die ihre Gesprächserfahrung bewerten. In professionellen Systemen gibt es jedoch Algorithmen, die diese Faktoren in einem mathematischen Modell zusammenfassen, um den MOS-Wert zu berechnen.

Wert Qualität
5 Ausgezeichnet (Keine Verzerrung, keine Verzögerung)
4 Gut (Leichte Verzögerung oder Verzerrung, aber akzeptabel)
3 Durchschnittlich (Deutliche Verzögerung oder Verzerrung, aber noch verständlich)
2 Schlecht (Sprachverständlichkeit ist stark beeinträchtigt)
1 Sehr schlecht (Gespräch ist unverständlich)

Wenn du also versuchst, die Qualität deiner VoIP-Verbindung zu verbessern, sind die wichtigsten Schritte, die Netzwerkverzögerung zu minimieren, Paketverlust zu vermeiden und Jitter zu reduzieren. Je besser du diese Faktoren kontrollierst, desto höher wird der MOS-Wert sein, und desto besser wird die Sprachqualität deiner Verbindung.

Wie wir in anderen Diskussionen bereits gesehen haben, ist die Qualität von VoIP-Verbindungen entscheidend, um eine gute Benutzererfahrung zu gewährleisten. Ein stabiler MOS-Wert ist ein klarer Indikator dafür, dass die Kommunikation reibungslos verläuft. Wenn du tiefer in die technischen Details eintauchen möchtest, wie etwa die Algorithmen zur Berechnung des MOS, können wir das in zukünftigen Artikeln besprechen.