Was ist Pucch und UCI oder ihr Format?

PUCCH (Physical Uplink Control Channel) ist ein Kanal in Mobilfunknetzen, der zur Übertragung von Steuerinformationen vom Benutzergerät (UE) zur Basisstation verwendet wird. Es überträgt Uplink-Steuerungsinformationen wie Bestätigungen, Planungsanfragen und Kanalqualitätsindikatoren.

Was ist Pucch und UCI oder ihr Format?

UCI (Uplink Control Information) bezieht sich auf die vom UE auf dem PUCCH-Kanal übertragenen Informationen. Das UCI-Format umfasst verschiedene Arten von Steuerinformationen, wie z. B. Hybrid-ARQ-Bestätigungen (Automatic Repeat reQuest), Planungsanfragen und Berichte über Kanalqualitätsindikatoren. Das Format und die Struktur von UCI hängen von den spezifischen Netzwerkanforderungen und den Signalisierungsanforderungen ab.

Ein PUCCH (Physical Uplink Control Channel) ist ein physischer Kanal, der in LTE- und 5G-Netzwerken zur Übertragung von Steuerinformationen vom Mobilgerät an das Netzwerk verwendet wird. Es überträgt wichtige Kontrollsignale wie Planungsanfragen, Bestätigungen und Kanalqualitätsindikatoren.

Bei 5G übernimmt PUCCH weiterhin eine ähnliche Rolle wie in früheren Generationen und verarbeitet Uplink-Steuerungsinformationen, jedoch mit Verbesserungen zur Unterstützung neuer 5G-Funktionen und -Anforderungen. Es erleichtert die Übertragung von Steuersignalen wie Planungsanfragen und Bestätigungen an die Basisstation.

5G UCI (Uplink Control Information) umfasst die über den PUCCH im 5G-Netzwerk gesendeten Steuerinformationen. Es umfasst verschiedene Arten von Uplink-Steuerdaten, die für die Verwaltung der Netzwerkkommunikation und die Gewährleistung einer effizienten Datenübertragung zwischen den Benutzergeräten und dem Netzwerk unerlässlich sind.