In Long-Term-Evolution-Netzwerken (LTE) steht M-TMSI für „Mapped Temporary Mobile Subscriber Identity“. Es handelt sich um eine wichtige Kennung, die im LTE-System zur Identifizierung von Mobilfunkteilnehmern verwendet wird. Die M-TMSI wird dem Benutzer während des Erstregistrierungsprozesses zugeordnet und dient der Wahrung der Vertraulichkeit der Benutzeridentität. Schauen wir uns die Details von M-TMSI an, seine Rolle in LTE-Netzen und wie es zur Benutzeridentifikation und zum Datenschutz beiträgt.
Temporäre mobile Teilnehmeridentität (TMSI):
1. TMSI-Übersicht:
- Die Temporary Mobile Subscriber Identity (TMSI) ist eine temporäre Kennung, die einem Mobilfunkteilnehmer während des Registrierungsprozesses in einem Mobilfunknetz zugewiesen wird.
- TMSI wird verwendet, um die Identität des Abonnenten zu verbergen und so den Datenschutz und die Sicherheit zu verbessern.
2. Zweck von TMSI:
- TMSI dient als Ersatz für die International Mobile Subscriber Identity (IMSI), wenn ein mobiles Gerät mit dem Netzwerk kommuniziert.
- Die Verwendung von TMSI trägt dazu bei, die Identität des Abonnenten vor einem einfachen Abfangen oder Nachverfolgen zu schützen.
M-TMSI in LTE:
1. Mapped Temporary Mobile Subscriber Identity (M-TMSI):
- In LTE-Netzen ist M-TMSI eine Erweiterung des TMSI-Konzepts.
- Es ist speziell mit der LTE-Architektur verbunden und dient der Identifizierung und Verwaltung von Mobilfunkteilnehmern innerhalb des LTE-Netzes.
2. Rolle von M-TMSI:
- M-TMSI wird einem Benutzer bei der Erstregistrierung zugewiesen, wenn das Gerät eine Verbindung zum LTE-Netzwerk herstellt.
- Es ist der IMSI zugeordnet, und diese Zuordnung wird im Home Subscriber Server (HSS) oder im Serving GPRS Support Node (SGSN) für 4G-Netzwerke verwaltet.
3. Vertraulichkeit und Sicherheit:
- M-TMSI ist entscheidend für die Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit der Identität eines Teilnehmers während der Kommunikation mit dem LTE-Netzwerk.
- Anstelle der Übertragung der IMSI, einer festen und weltweit eindeutigen Kennung, wird die M-TMSI verwendet, um das Risiko des Abhörens und Verfolgens zu verringern.
4. Registrierungsprozess:
- Wenn ein mobiles Gerät die Kommunikation mit dem LTE-Netz aufnimmt, durchläuft es einen Registrierungsprozess.
- Während dieses Vorgangs weist das Netzwerk dem Benutzer die M-TMSI zu oder aktualisiert sie.
5. M-TMSI-Zuordnung:
- Die M-TMSI wird während des Anhängevorgangs von der Mobility Management Entity (MME) des LTE-Netzwerks zugewiesen.
- Die MME ist ein Schlüsselelement im LTE-Kernnetz, das für die Verwaltung der Mobilität von Geräten verantwortlich ist.
6. Mapping mit IMSI:
- Die M-TMSI wird der IMSI in der Teilnehmerdatenbank des Netzwerks zugeordnet.
- Diese Zuordnung ermöglicht es dem Netzwerk, die temporäre Kennung (M-TMSI) mit der permanenten Teilnehmerkennung (IMSI) zu korrelieren.
7. Identitätsmanagementverfahren:
- M-TMSI wird in verschiedenen Identitätsverwaltungsverfahren wie Paging, Tracking-Area-Updates und Übergaben verwendet.
- Es ermöglicht dem Netzwerk, die Kommunikation effizient an den richtigen Benutzer weiterzuleiten, ohne die IMSI preiszugeben.
8. Dynamische Natur:
- Der M-TMSI kann sich im Laufe der Zeit ändern, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Regelmäßige Aktualisierungen des M-TMSI tragen dazu bei, das Risiko einer unbefugten Nachverfolgung oder Abhörung zu verringern.
LTE-Netzwerkelemente im Zusammenhang mit M-TMSI:
1. Mobilitätsmanagementeinheit (MME):
- Das MME spielt eine zentrale Rolle bei der Vergabe und Verwaltung des M-TMSI.
- Es ist dafür verantwortlich, die Mobilität von Geräten zu verfolgen und eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.
2. Home Subscriber Server (HSS):
- Das HSS ist eine Kernnetzwerkeinheit, die teilnehmerbezogene Informationen speichert, einschließlich der Zuordnung von M-TMSI zu IMSI.
- Es erleichtert Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren.
3. Benutzerausrüstung (UE):
- Das UE ist das mobile Gerät, das mit dem LTE-Netzwerk kommuniziert.
- Während des Attach-Vorgangs wird ihm die M-TMSI zugewiesen und sie wird für die nachfolgende Kommunikation verwendet.
Abschluss:
Die Mapped Temporary Mobile Subscriber Identity (M-TMSI) ist eine wichtige Komponente der LTE-Netzwerkarchitektur und trägt zur Privatsphäre, Sicherheit und effizienten Identitätsverwaltung der Benutzer bei. Durch die Verwendung temporärer Kennungen wie TMSI und M-TMSI anstelle der permanenten IMSI erhöhen LTE-Netzwerke die Vertraulichkeit von Benutzeridentitäten und mindern potenzielle Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Verfolgung und Abfangen.