Was ist HTTPS? Wofür wird es verwendet?

HTTPS (HyperText Transfer Protocol Secure) ist ein Protokoll, das für die sichere Kommunikation über ein Computernetzwerk, am häufigsten das Internet, verwendet wird. Es verschlüsselt Daten, die zwischen einem Webbrowser und einem Webserver übertragen werden, und stellt so sicher, dass vertrauliche Informationen wie Anmeldeinformationen, Zahlungsdetails und persönliche Daten vertraulich bleiben und vor Abhören und Manipulation geschützt sind.

HTTPS wird verwendet, um eine sichere Verbindung zwischen Benutzern und Websites bereitzustellen. Es verschlüsselt Daten, um unbefugten Zugriff und Abfangen zu verhindern und so die Privatsphäre und Datenintegrität der Benutzer bei Online-Transaktionen, Benutzeranmeldungen und Browsing-Aktivitäten zu verbessern. Websites, die HTTPS verwenden, zeigen ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste des Browsers an, was auf eine sichere Verbindung hinweist.

Obwohl HTTPS eine Verschlüsselung für die Datenübertragung bietet, garantiert es nicht die allgemeine Sicherheit einer Website. Es schützt vor bestimmten Arten von Angriffen wie Man-in-the-Middle-Angriffen, indem es die Daten während der Übertragung sichert. Allerdings werden Schwachstellen im Website-Code, in der Serversicherheit oder auf auf der Website gehosteten schädlichen Inhalten nicht behoben. Gute Sicherheitspraktiken und regelmäßige Updates sind für die Aufrechterhaltung einer sicheren Online-Umgebung unerlässlich.

HTTP (HyperText Transfer Protocol) ist wichtig, da es die Regeln für die Übertragung von Hypertext-Anfragen und -Antworten zwischen Webbrowsern und Webservern definiert. Es bildet die Grundlage der Datenkommunikation im World Wide Web und ermöglicht den Abruf und die Anzeige von Webseiten und anderen Online-Ressourcen.

HTTP ist ein Protokoll zur Übertragung von Hypertext-Anfragen und -Antworten zwischen Webbrowsern und Servern. Wenn Sie beispielsweise eine URL (Uniform Resource Locator) wie „http://www.example.com“ in einen Webbrowser eingeben, sendet der Browser eine HTTP-Anfrage an den Webserver, der „www.example.com“ hostet “, um die angeforderte Webseite oder Ressource abzurufen und anzuzeigen.