In der Telekommunikation sind der Base Station Controller (BSC) und der Radio Network Controller (RNC) Schlüsselkomponenten innerhalb der GSM- (Global System for Mobile Communications) und UMTS- (Universal Mobile Telecommunications System) Netzwerke. Diese Komponenten spielen unterschiedliche Rollen bei der Verwaltung und Steuerung des Funkzugangsnetzwerks. Schauen wir uns die Unterschiede zwischen BSC und RNC genauer an:
Basisstationscontroller (BSC):
1. Funktion:
- BSC in GSM-Netzen: Das BSC ist für die Verwaltung mehrerer Base Transceiver Stations (BTS) verantwortlich. Es steuert die Funkressourcen, Übergaben, Frequenzsprung und Leistungspegelsteuerung innerhalb des GSM-Netzwerks.
- BSC in UMTS-Netzwerken: In UMTS wird das BSC-Äquivalent als Base Station Controller (NodeB Controller oder UMTS BSC) bezeichnet. Es erfüllt ähnliche Funktionen, ist jedoch an die Anforderungen der UMTS-Technologie angepasst.
2. Funkressourcenmanagement:
- BSC vergibt und gibt Funkkanäle frei.
- Es wickelt Übergaben zwischen verschiedenen Zellen ab.
3. Schnittstelle:
- BSC ist mit Mobile Switching Center (MSC) in GSM-Netzen verbunden.
- Bei UMTS ist der BSC mit dem Radio Network Controller (RNC) verbunden.
4. Standort:
- Normalerweise befindet sich BSC in der GSM-Netzwerkarchitektur in der Nähe des MSC.
- In UMTS kann sein Äquivalent verteilt und näher an den NodeBs platziert sein.
Radio Network Controller (RNC):
1. Funktion:
- Der RNC ist spezifisch für UMTS-Netzwerke und dient als Steuerknoten für einen oder mehrere NodeBs (Basisstationen).
- Es verwaltet Funkressourcen, Handovers und Soft Handovers (eine Funktion in UMTS, die nahtlose Übergänge zwischen Zellen ermöglicht).
2. Funkressourcenmanagement:
- RNC ist für die Gesamtkoordination und Verwaltung der Funkressourcen in seinem Versorgungsgebiet verantwortlich.
- Es sorgt für eine effiziente Nutzung des Spektrums und führt einen Lastausgleich durch.
3. Schnittstelle:
- RNC ist mit dem MSC und dem SGSN (Serving GPRS Support Node) in UMTS-Netzwerken verbunden.
- Es ist auch mit dem BSC in GSM-Netzen für systemübergreifende Übergaben verbunden.
4. Standort:
- RNCs sind im gesamten UMTS-Netzwerk verteilt und werden häufig mit dem MSC oder SGSN zusammengelegt.
Zusammenfassung:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BSC in erster Linie mit GSM-Netzwerken verbunden ist, BTSs verwaltet und Funkressourcen verwaltet, während der RNC spezifisch für UMTS-Netzwerke ist, NodeBs überwacht und ein erweitertes Funkressourcenmanagement durchführt. Während beide Einheiten eine entscheidende Rolle bei der Funkzugangsnetzwerkverwaltung spielen, variieren ihre spezifischen Funktionalitäten und Schnittstellen je nach der zugrunde liegenden Netzwerktechnologie.