Was ist das RSRQ-Signal?

RSRQ (Reference Signal Received Quality) ist eine Messung, die in LTE- und 5G-Netzwerken zur Beurteilung der Qualität des empfangenen Referenzsignals verwendet wird. Es liefert einen Hinweis auf die Gesamtqualität der Funkumgebung, indem es sowohl die Signalstärke als auch den Interferenzpegel berücksichtigt. RSRQ wird anhand des Verhältnisses der empfangenen Signalleistung zur gesamten Interferenzleistung berechnet und liefert ein Maß für die Signalqualität im Verhältnis zum vorhandenen Rauschen und Interferenzen. Diese Metrik ist entscheidend für die Optimierung der Netzwerkleistung und die Sicherstellung, dass Benutzer eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Kommunikation erleben.

Was ist RSRQ?

RSRQ (Reference Signal Received Quality) ist ein Parameter, der in LTE-Netzwerken (Long-Term Evolution) verwendet wird, um die Qualität des von einem mobilen Gerät empfangenen Funksignals zu messen. Es kombiniert Messungen der Referenzsignal-Empfangsleistung (RSRP) mit dem Interferenzpegel, um einen umfassenden Überblick über die Signalqualität zu erhalten. RSRQ wird in Dezibel (dB) ausgedrückt und vom Netzwerk verwendet, um Entscheidungen über die Ressourcenzuteilung, Übergaben und das gesamte Netzwerkmanagement zu treffen. Ein höherer RSRQ-Wert weist auf eine bessere Signalqualität hin, während ein niedrigerer Wert auf eine schlechtere Qualität und ein höheres Maß an Interferenzen hinweist.

RSRQ in 5G bezieht sich auf das gleiche Konzept wie in LTE, jedoch angepasst an die 5G NR-Technologie (New Radio). Bei 5G wird RSRQ verwendet, um die Qualität der Referenzsignale zu messen, die das Benutzergerät (UE) von den 5G-Basisstationen empfängt. Diese Messung ist entscheidend für die Verwaltung der Netzwerkleistung und die Optimierung des Benutzererlebnisses in der 5G-Umgebung. RSRQ hilft bei der Bewertung der Auswirkungen von Interferenzen und der Bestimmung der Qualität der Funkverbindung und hilft bei Entscheidungen im Zusammenhang mit der Ressourcenzuweisung, Übergaben und der Gesamtnetzwerkeffizienz im 5G-NR-Kontext.

RSRP (Reference Signal Received Power) ist ein Maß für die Signalstärke des Referenzsignals, das ein Mobilgerät von der Basisstation empfängt. Sie wird in Dezibel Milliwatt (dBm) ausgedrückt und gibt einen Hinweis darauf, wie stark das Signal am Empfänger ist. RSRP wird verwendet, um die Abdeckung und Signalqualität des Netzwerks zu bewerten, wobei höhere RSRP-Werte eine stärkere Signalstärke und eine bessere Abdeckung anzeigen. Es handelt sich um einen Schlüsselparameter zur Bestimmung der Verbindungsqualität und zur Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit Übergaben und Netzwerkoptimierung.

SINR (Signal-to-Interference-plus-Noise Ratio) ist ein Maß zur Quantifizierung der Qualität eines empfangenen Signals bei Vorhandensein von Interferenzen und Rauschen. Sie wird in Dezibel (dB) ausgedrückt und stellt das Verhältnis der Signalleistung zur kombinierten Leistung aus Interferenz und Rauschen dar. Ein höherer SINR-Wert weist auf ein klareres Signal mit weniger Interferenzen hin, was zu einer besseren Netzwerkleistung und einem besseren Datendurchsatz führt. SINR ist entscheidend für die Bewertung der Qualität der Kommunikationsverbindung, die Optimierung der Netzwerkleistung und die Sicherstellung, dass Benutzer eine zuverlässige und schnelle Konnektivität erleben.