- Das File Transfer Protocol (FTP) ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das zum Übertragen von Dateien zwischen einem Client und einem Server in einem Computernetzwerk, normalerweise dem Internet, verwendet wird. Es ermöglicht Benutzern, Dateien von ihren lokalen Computern auf einen Remote-Server hochzuladen oder Dateien von einem Server auf ihre lokalen Systeme herunterzuladen. FTP arbeitet auf einer Client-Server-Architektur, bei der der Client eine Verbindung zum Server initiiert, sich bei Bedarf authentifiziert und dann Dateivorgänge mithilfe von Befehlen wie Hochladen (Put), Herunterladen (Get), Löschen, Umbenennen und mehr ausführen kann.
- Die Bedeutung des File Transfer Protocol (FTP) liegt in seiner Fähigkeit, die effiziente und zuverlässige Übertragung von Dateien zwischen Computern über ein Netzwerk zu ermöglichen. Es bietet einen strukturierten Satz von Befehlen und Antworten, die steuern, wie Dateien verwaltet und ausgetauscht werden. FTP unterstützt verschiedene Authentifizierungsmethoden für die Sicherheit, Datenübertragungsmodi (wie ASCII und Binär) für die Verarbeitung verschiedener Dateitypen und kann je nach Netzwerkkonfiguration im aktiven oder passiven Modus betrieben werden.
- Simple File Transfer Protocol (SFTP) ist eine leichte Alternative zu FTP, die für einfache und sichere Dateiübertragungen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu FTP, das separate Befehls- und Datenkanäle verwendet und Daten standardmäßig nicht verschlüsselt, arbeitet SFTP über einen einzigen sicheren Kanal und verwendet das SSH-Protokoll (Secure Shell) zur Authentifizierung und Verschlüsselung. Es vereinfacht die Einrichtung und Konfiguration im Vergleich zu herkömmlichem FTP, wodurch es einfacher zu implementieren und sicherer für die Übertragung von Dateien zwischen Systemen ist.
- TFTP oder Trivial File Transfer Protocol ist eine einfachere Version von FTP, die häufig zum Übertragen von Dateien zwischen Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Druckern verwendet wird, die über begrenzte Speicher- und Verarbeitungskapazitäten verfügen. TFTP arbeitet über UDP (User Datagram Protocol) statt über TCP, was es schneller, aber weniger zuverlässig macht, da UDP die Zustellung von Datenpaketen nicht garantiert. TFTP unterstützt grundlegende Dateiübertragungsvorgänge ohne die Authentifizierungs- und Sicherheitsfunktionen von FTP und eignet sich daher für einfache Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit und Einfachheit Vorrang vor Robustheit und Sicherheit haben.