O-RAN steht für Open Radio Access Network. Es bezieht sich auf einen Rahmen und eine Reihe von Standards, die darauf abzielen, die Komponenten des Radio Access Network (RAN) interoperabler und flexibler zu machen. O-RAN fördert die Verwendung offener Schnittstellen und standardisierter Protokolle, um den Einsatz bei mehreren Anbietern und größere Innovationen in der Netzwerkinfrastruktur zu ermöglichen.
Was bedeutet die Abkürzung O-RAN?
Die Abkürzung O-RAN steht für Open Radio Access Network. Dabei handelt es sich um eine Initiative zur Schaffung einer offenen und interoperablen RAN-Architektur, die die Verwendung standardisierter und offener Schnittstellen fördert, um eine nahtlose Zusammenarbeit der Geräte verschiedener Anbieter zu ermöglichen.
„O-RAN“ (oft als „O-RAN“ bezeichnet) bezieht sich auf das gleiche Konzept des Open Radio Access Network und konzentriert sich auf die Standardisierung und Öffnung der RAN-Komponenten, um Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern und Technologien zu ermöglichen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Netzwerkflexibilität zu erhöhen und Innovationen voranzutreiben.
Die Abkürzung RAN steht für Radio Access Network. Es ist der Teil eines Telekommunikationsnetzwerks, der Endbenutzergeräte über Funksignale mit dem Kernnetzwerk verbindet. Das RAN verwaltet die drahtlose Kommunikation zwischen Benutzergeräten und der Netzwerkinfrastruktur.
RAN-Software bezieht sich auf die Softwarekomponenten, die das Radio Access Network verwalten und steuern. Es umfasst Funktionen zur Verwaltung von Funkressourcen, zur Durchführung der Signalverarbeitung und zur Gewährleistung einer effektiven Kommunikation zwischen Benutzergeräten und dem Netzwerk. RAN-Software spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Netzwerkleistung und der Unterstützung verschiedener drahtloser Technologien.