Hz-zu-PPM-Rechnerformel
ppm = (Δf / f₀) × 10⁶
Formelerklärung
Der Hz-zu-PPM-Umrechnungsrechner berechnet, wie stark eine Frequenz relativ zu ihrem Nennwert in Teilen pro Million (ppm) abweicht. Hier ist Δf die Frequenzschwankung und f₀ die nominelle Mittenfrequenz. Durch Division der Frequenzschwankung durch die Nennfrequenz und Multiplikation mit einer Million drückt die Formel die Abweichung in ppm aus, die üblicherweise in Oszillatoren und HF-Systemen zur Quantifizierung der Frequenzstabilität verwendet wird.
Verwendung des Umrechnungsrechners von Hz in PPM
Dieser Hz-zu-PPM-Umrechnungsrechner ist nützlich in:
- Bewertung der Oszillatorleistung und Frequenzstabilität in HF-Schaltungen.
- Charakterisierung von Quarzoszillatoren für Timing- und Synchronisationsanwendungen.
- Vergleich gemessener Frequenzabweichungen mit Herstellerangaben.
- Entwicklung von Präzisionsinstrumenten, die enge Frequenztoleranzen erfordern.
- Prüfung der Frequenzgenauigkeit in Kommunikationssystemen und Signalgeneratoren.
Formelbeispiel
Angenommen, eine Nennfrequenz f₀ = 10 MHz und eine gemessene Frequenzschwankung Δf = 5 Hz.
ppm = (5 / 10.000.000) × 10⁶ = 0,5 ppm
Dieses Ergebnis zeigt, dass die Frequenzabweichung 0,5 Teile pro Million relativ zur Nennfrequenz beträgt.