Umrechnungsrechner für symmetrische Dämpfungsglieder

dB
Ω

Der Balanced Attenuator-Umrechnungsrechner ermittelt den Widerstandswert R1, der erforderlich ist, um einen bestimmten Dämpfungsgrad für eine gegebene charakteristische Impedanz zu erreichen. Es wird häufig in HF- und Mikrowellenschaltungen verwendet, um das Signalgleichgewicht aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Signalleistung zu reduzieren. Dieses Design wird für symmetrische Systeme bevorzugt, bei denen Impedanzanpassung und Isolierung von entscheidender Bedeutung sind.

Formel

R1 = Z0 * [ 1 / ( 10^(dB/20) – 1 ) ]

Formelerklärung

  • Z0 ist die charakteristische Impedanz des Systems, typischerweise 50 Ω oder 75 Ω.
  • dB ist der gewünschte Dämpfungsgrad, ausgedrückt in Dezibel.
  • Die Formel gewährleistet eine ausgeglichene Konfiguration, die eine gleiche Dämpfung auf beiden Signalleitungen bietet.
  • Hält die Impedanzanpassung zwischen Quelle und Last aufrecht, um Reflexionen zu verhindern.

Verwendungsmöglichkeiten dieses Rechners

  • Entwicklung symmetrischer Dämpfungsglieder für HF- und Audioanwendungen.
  • Festlegen spezifischer Signalreduzierungspegel, ohne das Impedanzgleichgewicht zu stören.
  • Verbesserung der Isolation in Differenzverstärkerschaltungen.
  • Testen oder Kalibrieren von Signalpegeln in symmetrischen Übertragungssystemen.

Welchen Widerstandswert hat ein symmetrisches 10-dB-Dämpfungsglied in einem 50-Ohm-System?

Eingang : Dämpfung = 10 dB, Z0 = 50 Ω

Ausgabe :

  • R1 = 50 * [ 1 / (10^(10/20) – 1) ] = 50 * [ 1 / (3,162 – 1) ] = 50 * (1 / 2,162) = 50 * 0,462 = 23,1 Ω
  • Erforderlicher Widerstandswert (R1) = 23,1 Ω