Umrechnungsrechner für Reflexionskoeffizient und Rückflussdämpfung

Der Rechner zur Umrechnung von Reflexionskoeffizient in Rückflussdämpfung wandelt einen Reflexionskoeffizienten (Γ) in den entsprechenden Rückflussdämpfungswert (RL) in Dezibel um. Es hilft zu ermitteln, wie effizient Leistung durch eine HF-Leitung übertragen wird, ohne dass sie zurückreflektiert wird. Dies ist für die Bewertung der Impedanzanpassung in Antennen und Übertragungssystemen von entscheidender Bedeutung.

Formel

RL = -20 * log10(Γ)

Formelerklärung

  • Γ (Gamma) ist der Reflexionskoeffizient, der das Verhältnis der reflektierten Spannung zur einfallenden Spannung darstellt.
  • RL ist die Rückflussdämpfung in Dezibel (dB) und gibt an, wie viel Signal aufgrund einer Impedanzfehlanpassung zurückreflektiert wird.
  • Die logarithmische Funktion wandelt den Reflexionskoeffizienten in eine Dezibelskala um.
  • Ein niedrigeres Γ entspricht einer höheren Rückflussdämpfung, was eine bessere Anpassung und weniger Signalreflexion bedeutet.
  • Eine perfekte Anpassung erfolgt, wenn Γ = 0, was zu einer unendlichen Rückflussdämpfung führt.

Verwendungsmöglichkeiten dieses Rechners

  • Konvertieren von Reflexionskoeffizientenwerten in Rückflussdämpfung für HF-Tests.
  • Bewertung der Impedanzanpassung von Antenne und Übertragungsleitung.
  • Analyse der Reflexionsleistung von Steckverbindern und Kabeln.
  • Überprüfung der Messungen des Netzwerkanalysators in Dezibelform.

Wie groß ist die Rückflussdämpfung bei einem Reflexionskoeffizienten von 0,1?

Eingabe : Γ = 0,1

Ausgabe :

  • RL = -20 * log10(0,1) = -20 * (-1) = 20 dB
  • Rückflussdämpfung = 20 dB