Umrechnungsrechner für Phasenrauschen in Jitter

dBc

Formel für Phasenrauschen und Jitter

Der Rechner zur Umrechnung von Phasenrauschen in Jitter verwendet die folgende Formel, um den RMS-Phasenjitter abzuschätzen:

J_rad = √(2 × 10^(A/10))

Dabei ist J_rad der RMS-Phasenjitter im Bogenmaß und A das integrierte Phasenrauschen in dBc.

So konvertieren Sie Bogenmaß in den Zeitbereich:

J_us = J_rad / (2 × π × f₀) × 10⁶

Hier ist f₀ die Oszillatorfrequenz in Hz und J_us gibt den RMS-Phasenjitter in Mikrosekunden an.

Formelerklärung

Der erste Teil berechnet den RMS-Jitter im Bogenmaß basierend auf dem integrierten Phasenrauschen. Der zweite Teil wandelt diesen Winkeljitter mithilfe der Oszillatorfrequenz in einen Zeitbereichsjitter in Mikrosekunden um. Dadurch können Ingenieure verstehen, wie sich Phasenrauschen auf die Präzision des Signal-Timings auswirkt.

Verwendung des Umrechnungsrechners für Phasenrauschen in Jitter

  • Bewertung der Oszillatorstabilität in Kommunikationssystemen.
  • Vorhersage von Zeitfehlern in HF-Schaltungen und PLL-Designs.
  • Entwicklung von Taktquellen mit geringem Jitter für die digitale Elektronik.
  • Vergleich der Leistung verschiedener Oszillatoren und Signalquellen.
  • Lehrreiche Demonstration des Einflusses von Phasenrauschen auf das Timing.

Formelbeispiel

Für einen Oszillator mit der Frequenz f₀ = 10 MHz und integriertem Phasenrauschen A = -80 dBc:

Schritt 1: Berechnen Sie den RMS-Jitter im Bogenmaß:

J_rad = √(2 × 10^(-80/10)) ≈ 0,0001414 rad

Schritt 2: In Mikrosekunden umrechnen:

J_us = 0,0001414 / (2 × π × 10×10⁶) × 10⁶ ≈ 2,25 × 10⁻³ µs

Dieses Ergebnis stellt den Phasenjitter im Zeitbereich des Oszillatorsignals dar.